Zwei Dutzend der 141 Vereinsmitglieder kamen zur Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) ins Gasthaus Grötsch in Riedelhof. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des Vorstands.
Bestätigt wurde Anita Utz als Vorsitzende. Petra Danhauser übernahm das Amt der Stellvertreterin von Sigrid Nitzbon. Die Versammlung wählte Heike Herbst zur Kassiererin und Gerda Stollner zur Ersten Schriftführerin. Brigitte Häußler übergab den Stab der Zweiten Schriftführerin an Jana Kontny. Mit der Kassenprüfung sind Inge Ertel und Erika Sieß beauftragt. Nicole Hermann wechselte für Silvia Butz in den Ausschuss, und Otto Hufnagel übernahm das Amt des Gerätewarts.
Beim Jahresbericht 2021 beklagte Anita Utz, dass wegen der Coronapandemie ein Vereinsleben wie üblich nicht möglich war. "Der Blumenschmuck in der Gemeinde kam aber nicht zu kurz", betonte sie. Neben allen Mitgliedern und Helfern dankte sie insbesondere Anja Weiß für ihr unermüdliches Blumengießen.
Ende Juli lief die Bewertung des Blumenschmucks in der Altgemeinde Schwend, der die Auswertung im September folgte. Weil die traditionelle Preisverleihung Pandemie-bedingt nicht stattfinden konnte, wurden die Blumen den Preisträgern an die Haustüre gebracht.
Für heuer startet der Verein mit vollem Programm durch und hebt dabei hervor, dass nicht nur Vereinsmitglieder mit Preisen bedacht werden und bei Fahrten mitmachen können. Noch sind Plätze frei für einen Trip an die Ostsee und die mecklenburgische Seenplatte vom 26. bis 29. Mai sowie für einen Besuch des Weihnachtsmarkts in Ingolstadt am 3. Dezember. Auskünfte und Anmeldung unter 09666/528.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.