Deutschland und die Welt
21.01.2020 - 12:07 Uhr

Bonpflicht liefert gute Ideen

Die Bonpflicht treibt vielen die Zornesröte ins Gesicht. Kassenzettel als "Sondermüll", Papierverbrauch und scheinbar unnötige Bürokratie, so der Vorwurf. Manche haben eine kreative Lösung für die Zettelwirtschaft gefunden.

Kassenbons die keiner haben will, finden hier einen passenden Rahmen. Bild: Raß, Magdalena
Kassenbons die keiner haben will, finden hier einen passenden Rahmen.

Papierverschwendung ohne Ende, zum Kopfschütteln, total beschissen. Die Meinung vieler Einzelhändler zur Bonpflicht ist eindeutig. Der Ärger über das neue Kassengesetz ist in vielen Betrieben groß. Bäcker, Imbissbudenbesitzer, Apotheker und Friseure zeigen sich wenig begeistert von der neuen "Bonpflicht": Aus Kostengründen, wegen eines Mehraufwands an Bürokratie und des erhöhten Müllaufkommens.

Weil die Bonpflicht aber nicht so schnell abgeschafft wird, haben sich manche entschlossen, das Beste daraus zu machen.:

Bayern26.01.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.