Rechtzeitig im Juli 2020 hat die Führung der Faschingsgesellschaft Stammtisch Botzersreuth Verantwortung übernommen. Um sowohl die Vereinsmitglieder und die Aktiven des Vereins als auch die Gäste vor Corona zu schützen, wurde der Fasching 2021 abgesagt, einschließlich aller Veranstaltungen. Ein Novum nach 31 Jahren Vereinsarbeit voller Herzblut. Die am 6. Februar 1990 gegründeten Botzersreuther feiern bereits den 31. Geburtstag. Doch wer mit Leidenschaft und Überzeugung Fasching feiert, hinterlässt zumindest ein Zeichen, das auch diese Saison unvergesslich macht: Und das ist der Faschingsorden.
An seinem Entwurf hat Roland Frischholz schon seit Jahren gearbeitet und ihn schließlich den Ereignissen angepasst. Er geht trotz Pandemie an die treuen Aktiven und andere verdiente Personen. Die Plakette, die es nur in einer limitierten Anzahl gibt, ziert ein trauriges Vereinsmaskottchen „Botzi“. Weinend hält es den Fasching in den Händen – doch nicht ohne Hoffnung auf ein Ende der schweren Zeit. „Kopf hoch Botzi, nächstes Jahr geht es wieder rund!“, steht auf dem Orden zu lesen. Das Schild mit der Jahreszahl 2021 ist durchgestrichen - mit einem symbolisierten Corona-Virus.
Und auch das ist wichtig und typisch für die faschingsbegeisterten Botzersreuther Garden: Trotz der Absage des Faschings fanden im Sommer und Herbst wöchentlich Trainings statt, natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln. Seit längerer Zeit haben die Garden jetzt aber umgestellt auf virtuelles Training – sozusagen "Home-Dancing". Online sorgen sie so dafür, dass der Zusammenhalt der Garden bestehen bleibt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.