Im "Schwebenden Schlachthaus" steht nach dem Pächterwechsel die Neueröffnung mit einem Kulturcamp und der Geburtstagsfeier des Männergesangvereins an.
Die Hütten am Schlachthaus sind weg, ein weißes Zelt verrät, dass sich hier in den nächsten Tagen etwas tun wird. Mit dem Pächterwechsel zum Juli geht am kommenden Wochenende die Neueröffnung über die Bühne. Der neue Wirt, Tobias Färber aus Weidenberg, hat mit seiner Familie in den letzten Tagen rund um die Uhr gearbeitet, um das Haus auf Hochglanz zu bringen. Der Bauhof war zur Pflege der Außenanlagen vor Ort.
Am Donnerstag, 7. Juli, ist ab 16 Uhr geöffnet. Am Freitag, 8. Juli, organisiert Hajo Bahner aus München das "Erste Brander Kulturcamp". Das Duo Esther Schöpf (Violine) und Norbert Groh (Klavier, Akkordeon) tritt an diesem Abend auf.
Am Samstag, 9. Juli, ist bereits ab 14 Uhr geöffnet. Ab 19 Uhr nimmt der Männergesangverein Max Reger die Gelegenheit wahr, in einem kleinen Rahmen sein 100-jähriges Bestehen nachzufeiern, das bereits für 2021 geplant war. Die Brander Männer wollen dies mit einigen Liedvorträgen tun. Vorgesehen ist eine kurze Dankesrede von Vorsitzendem Manuel Strobl an alle, die zur positiven Entwicklung des Chores beigetragen haben. Der Gemischte Chor unter der Leitung von Andrea Krauß gratuliert mit einigen Liedern. Auch "Inshallah" unter der Leitung von Beate Zehrer nimmt teil, jedoch ohne eigene Liedvorträge, da die Gruppe derzeit in den intensiven Vorbereitungen der Firmung steckt. Frühschoppen ab 10 Uhr ist am Sonntag geplant, am Nachmittag wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der neue Wirt hat für alle vier Tage eine Speisekarte erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.