"Theater einmal anders", denkt sich die Theatergruppe in Brand. Die "Alten" machen eine Pause und die Jugend bekommt die "Prime Time" im Verein. Ab Januar spielt nämlich der Schauspielnachwuchs eine bayerische Gruselkomödie.
Spätestens beim Kirwa-Umzug wird alle Jahre deutlich, dass sich die Theatergruppe stark um die Jugendarbeit bemüht. Vor sechs Jahren wurde die Jugendgruppe bei einem Workshop im Ferienprogramm fest integriert. Das erste größere Stück spielte der Nachwuchs 2015 hinter dem Mehrzwecksaal. 2016 wirkte die Jugend beim 30. Vereinsjubiläum mit. Ein besonderer Höhepunkt war die Gestaltung des "regen Abends" im Zuge des Max-Reger-Jahres 2016. Mittlerweile ist die Jugend auch fest in der Satzung des Vereins verankert. Sie stellt zwei eigene Sprecher, die einen festen Platz im Vorstand haben. Die Jugendgruppe leistet große Unterstützung bei allen Veranstaltungen im Verein und ist zu einer festen Größe geworden. Mit ihr probiert die Theatergruppe auch immer mal wieder Neues aus. Schritt für Schritt testen sie verschiedene Genres aus. In diesem Zuge spielt für den Verein auch der Erhalt der Mundart eine wichtige Rolle.
Im Januar 2019 startet der Nachwuchs die traditionelle Theatersaison. Zum ersten Mal bringt die Jugendgruppe ein abendfüllendes Stück auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Im Mehrzwecksaal spielen sie eine Gruselkomödie in zwei Akten und acht Szenen. Die Geschichte handelt von einem Vampir. Das Stück verspricht Unterhaltung und wird selbstverständlich in Mundart aufgeführt, versehen mit einer kräftigen Portion schwarzem Humor. Der Vorverkauf der Karten beginnt am Montag, 26. November, um 9 Uhr über die Homepage oder in der Gemeindekanzlei im Rathaus. www.theatergruppe-brand.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.