Seit vielen Jahren ehrt der Männergesangverein "Max Reger" treue Sänger bei einem Festakt. Fester Bestandteil dieser Matinées im Rathaus sind das Lied „Singen ist Leben“, ein Reger-Satz sowie das abschließende „Dankeschön“. Die Jubilare dürfen sich ein Lied wünschen: Siegmar Bräutigam, der für 25 Jahre aktives Singen im Chor geehrt wurde, hatte sich für „Nimm dir Zeit“ entschieden, Ludwig Schindler aus Nagel, geehrt für 60 Jahre aktives Singen, wünschte sich „Über 7 Brücken“.
Chorleiter Bertram Nold ließ die Aktivität der Jubilare Revue passieren. Siegmar Bräutigam ist nach der Wende nach Bayern gezogen und hat sich durch die Mitgliedschaft in einem Chor in die neue Gemeinschaft integriert: im Männergesangverein Högen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Nach Umzug war er Mitglied der Musikfreunde Kirchenlaibach, war dort sechs Jahre Vorsitzender und wurde 2006 Gruppenvorsitzender der Sängergruppe "Max Reger". Nach einem weiteren Umzug wurde Brand seine neue Heimat. Hier schloss er sich dem MGV "Max Reger" an und ist hier seit vielen Jahren im Vorstand tätig. Ludwig Schindler trat vor 60 Jahren in den Männergesangverein in Nagel ein, der nach dem Tod von Chorleiter Lothar Mayer seine Tätigkeit einstellen musste. Ein Sänger aus Nagel bewog ihn, sein Hobby weiter beim MGV in Brand auszuführen. Nold beschrieb beide Sänger als "absolut zuverlässig und stets engagiert", beim Singen ebenso wie bei der Organisation von geselligen Projekten.
„Feuertaufe perfekt bestanden“, bestätigten die Sänger ihrem neuen Vorsitzenden Manuel Strobl, der als jüngstes Mitglied das Amt des Vorsitzenden übernommen hat. E sprach ein Plädoyer für das Ehrenamt, das für eine Dorfgemeinschaft unverzichtbar sei, aber auch eine Erfüllung für die, die das Amt ausüben. Singen schaffe nicht nur Gemeinschaft - es sei auch gesund und biete Unterstützung bei persönlichen Problemen. Zu Urkunde und Ehrennadel überreichte er den Jubilaren kleine Geschenke. Bürgermeister Bernhard Schindler sprach den beiden Sängern höchste Anerkennung aus. Das Singen bereite nicht nur ihnen Freude, es bereichere auch das Leben der Zuhörer.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.