Spannende Rätsel galt es beim Ferienprogramm "Schnitzeljagd mit Schatzsuche" in Brand zu lösen. Dafür trafen sich über 20 Kinder am Nachmittag beim Feuerwehrgerätehaus in Brand.
Aufgeteilt in zwei Altersgruppen, galt es spannende Rätsel zu lösen und spielerisch den Hinweisen zur Schatzkarte zu folgen. Die jüngeren Kinder machten sich auf zu einem kleinen Rundweg durch Brand und durften rund ums Thema Feuerwehr kleine Rätsel lösen. Jedes gelöste Rätsel gab einen Hinweis zur Schatzkarte. Hierbei stellten die Verantwortlichen der Feuerwehr Brand fest, dass die Kinder bereits sehr fit sind im Umgang mit der Feuerwehr. Die Notrufnummer 112 war allen gut bekannt. Mit kleinen Pausen am Spielplatz war die Schnitzeljagd es auch für die Jüngsten zu schaffen.
Mithilfe des Lösungssatzes erhielten die Kinder den Schlüssel zur Schatzkarte und konnten hinter dem Feuerwehrhaus den Schatz finden.
"Wer hat das Kunstobjekt gestohlen?", war die Frage für die älteren Kinder. Verdächtigt war am Anfang jeder, und es mussten zunächst Fingerabdrücke genommen werden. Mithilfe von vielen Rätseln, die um ganz Brand verteilt waren, galt es immer mehr Verdächtige auszuschließen, bis der Täter entlarvt wurde. Als Letztes musste anhand der Hinweisblätter noch der Zahlencode geknackt werden, um herauszufinden, wo der Schatz versteckt war. Am Ende gab es zur Stärkung noch leckeres Stockbrot und Bratwürste. So ging ein gelungener Tag zu Ende. Zum Schluss gab es ein tolles Lob aus Kindermund: "Schön war es heute!"













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.