Brand (VG Neusorg)
28.07.2022 - 11:23 Uhr

Große Beteiligung der Brander an der Sommerlounge

Seit Kurzem steht es fest und die Freude am Ende der Sitzung des Organisationsteams der Sommerlounge war groß: Über 200 Mitarbeiter für die verschiedenen Bereiche sind gefunden. Das „Klingelputzen“, wie es Sprecher Wolfgang Doleschal nannte, hat sich gelohnt. Der Plan steht und die Sommerlounge in Brand erlebt ein Novum: Zum ersten Mal werden die Gäste bedient und müssen sich ihre Getränke nicht selber holen. Dafür sorgen 41 Bedienungen inklusive Zuträger. 50 Leute kümmern sich um den Ausschank, 12 Helfer stehen in den Grillstationen und 12 Feuerwehrler sorgen für reibungslosen Ablauf an den Parkplätzen. Rund 40 Kuchen werden gebacken, die 10 Helferinnen und Helfer verkaufen, 6 Leute stehen für den Ausschank von Cocktails parat und nicht weniger als 70 Leute sorgen für geregelten Ablauf des Rahmenprogramms.

Am Montag, 1. August, beginnt der dreitägige Aufbau, dafür und für den Abbau haben sich 75 Kräfte bereiterklärt. Doleschal und seine Mitarbeiter freuen sich über das Ergebnis, das Grundlage für eine gute Veranstaltung ist. Sein Dank galt schon einmal allen Helfern, aktiv die Sommerlounge mitzugestalten.

„Das gesamte Team arbeitet sehr zielorientiert und konstruktiv in einer sehr angenehmen Art zusammen“, fasste Michael Brucker zusammen, der für das Rahmenprogramm zuständig ist. „Wir können alle stolz auf unsere Dorfgemeinschaft sein.“ Das spreche für Brand und nun gelte es, diesen Geist nach der Sommerlounge weiterzutragen. Diesen Worten konnte sich Sybille Kießling mit der letzten Meldung per WhatsApp nur anschließen: „Liebe Alle, Ihr und Eure Dorfgemeinschaft seid wirklich SUPER! Ihr hattet von Anfang an das Ziel, diese Sommerlounge in Brand zu einem Gemeinschaftsprojekt zu machen und das ist Euch uneingeschränkt gelungen! Das freut mich/uns SEHR! Hut ab an Euch vom Kernteam, die Ihr so engagiert vorangegangen seid und die Bürgerschaft von Brand so vorbildlich mitgenommen und motiviert habt.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.