In den Pfingstferien hatte jemand im Tipi des Waldkindergartens seine Notdurft verrichtet. Der Täter hinterließ eine verschmierte Bank. So wie es aussieht, muss die großräumige Verunreinigung absichtlich geschehen sein. Es stellt sich die Frage: Wo liegt die Ursache bei einer solchen Tat? Ist es der allgemeine Verfall von Werten, Anstand und Moral oder geht es hier um mangelnde Bildung? Dem Personal des Waldkindergartens "Die Goldbacher Wurzelzwerge", der seine neue Heimat bei Frankenreuth in der sogenannten Waldabteilung „Saugraben“ gefunden hat, stockte der Atem, als es nach den Pfingstferien zurückkam in sein neues Paradies, das Tipi öffnete und nicht glauben konnte, was es dort sah: Da hatte jemand in dem Zelt, in dem sich die Kinder zu vielen Aktionen treffen, seine Notdurft verrichtet. Das „Ergebnis“ lag auf dem Boden, die Bank war verschmiert und selbst das Toilettenpapier der Kinder war benutzt worden. An dieses ranzukommen, erfordert nach den Aussagen von Leiterin Sabine Reindl richtige Verrenkungen. Die Tür zur Toilette war mit Kette und Vorhängeschloss versperrt, und es bedurfte wohl einiger Mühen, um an das Klopapier zu kommen. Das Team hofft, dass irgendjemand, der zufällig in der Nähe war, etwas Verdächtiges beobachtet hat, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Vielleicht gelingt es der Polizei - denn die Verantwortlichen haben Anzeige erstattet.
Brand (VG Neusorg)
08.06.2021 - 09:18 Uhr
Große Sauerei im Waldkindergarten der "Goldbachtaler Wurzelzwerge"
von Bertram Nold
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.