Brand (VG Neusorg)
31.07.2018 - 15:41 Uhr

Junge Union nominiert Doleschal

30-Jähriger aus Brand ist nach 2014 zum zweiten Mal Spitzenkandidat.

Christian Doleschal. exb
Christian Doleschal.

(exb) Der 30-jährige Christian Doleschal aus Brand ist Spitzenkandidat der Jungen Union Bayern für die Europawahl am 26. Mai 2019. Einstimmig wählten die knapp 300 Delegierten der JU Bayern bei ihrer Landesversammlung in Friedberg (Landkreis Aichach-Friedberg) Doleschal zu ihrem Spitzenkandidaten. Als Gäste anwesend waren unter anderem auch Ministerpräsident Markus Söder und der Chef der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber.

Doleschal ist als Anwalt bei einem Bauunternehmen tätig und war schon bei der Europawahl 2014 Spitzenkandidat. Damals fuhr er im Landkreis Tirschenreuth das zweitbeste Ergebnis in ganz Bayern ein. Doleschal ist seit drei Jahren Mitglied im CSU-Parteivorstand und seit 2012 Chef der knapp 5000 mitgliederstarken Jungen Union Oberpfalz. "Die europäische Ebene wird immer wichtiger. Gerade in den aktuellen Zeiten entscheidet sich, wie es künftig in Europa weitergehen soll. Wir brauchen ein Europa, das sich um die zentralen Herausforderungen kümmert und die echten Probleme der Menschen löst", so Doleschal.

"Christian Doleschal ist ein hervorragender Kandidat, der Bayern und die junge Generation in Brüssel bestens vertreten wird. Gerade beim Zukunftsthema Europa muss künftig auch ein Vertreter junge Generation mit am Tisch sitzen, deshalb fordern wir einen aussichtsreichen Platz für unseren Spitzenkandidaten", so der JU-Landesvorsitzende und Staatssekretär Hans Reichhart.

Vorstellung Doleschal. exb
Vorstellung Doleschal.
Bild der Landesversammlung Hans Reichhart, Christian Doleschal und Manfred Weber MdEP. exb
Bild der Landesversammlung Hans Reichhart, Christian Doleschal und Manfred Weber MdEP.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.