Brand (VG Neusorg)
11.07.2018 - 15:05 Uhr

Nagelneue Grüße

Holztafeln nicht mehr sanierungswürdig. Geburtsort Max Regers als Alleinstellungsmerkmal.

Die alten Begrüßungstafeln werden ausgetauscht. Sie sind in die Jahre gekommen und sollen nicht mehr saniert werden.. ld
Die alten Begrüßungstafeln werden ausgetauscht. Sie sind in die Jahre gekommen und sollen nicht mehr saniert werden..

(ld) Über neue Begrüßungstafeln wurde im Gemeinderat diskutiert. Die alten Tafeln sind in die Jahre gekommen und müssten nun saniert werden. Da sie aus Holz sind, gestaltet sich das schwierig. Bereits seit dem April 2016 besteht der Beschluss, neue anzuschaffen. Drei Vorschläge waren der Sitzungsvorlage beigefügt. Die bisherige Ausführung und jene, die in der Steinwald-Allianz häufig verwendet wird und eine von Christian Drehobel skizzierte Lösung aus einem Metallrahmen, einer Metallplatte im oberen Bereich und einem Holzrahmen im unteren Drittel. In diesem Feld könnten dann immer wieder Hinweise auf besondere Ereignisse angebracht werden. Der Max-Reger-Kopf soll wieder auf das Alleinstellungsmerkmal hinweisen, dass Brand Geburtsort des Komponisten ist. Auch das Wappen soll Verwendung finden. Bis zur nächsten Sitzung werden detaillierte Entwürfe vorliegen und auch die Kosten ermittelt werden. Der Vorschlag gefiel auch wegen der Ähnlichkeit mit den Nageler Begrüßungstafeln, wo auf das Kräuterdorf als Alleinstellungsmerkmal hingewiesen wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.