Brand (VG Neusorg)
27.03.2022 - 09:08 Uhr

Sommerlounge in Brand am 4. August

Im August 2019 wurde bei der Sommerlounge in Rehau der Stab an die nächste Gemeinde übergeben, die das Fest ausrichtet. Nach zweimaliger Verschiebung findet sie hin diesem Jahr am 4. August in Brand statt. Archivbild: ld
Im August 2019 wurde bei der Sommerlounge in Rehau der Stab an die nächste Gemeinde übergeben, die das Fest ausrichtet. Nach zweimaliger Verschiebung findet sie hin diesem Jahr am 4. August in Brand statt.

Am Donnerstag, 4. August, steht in Brand – und damit erstmals im Landkreis Tirschenreuth - die 8. Sommerlounge Fichtelgebirge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest mit Regionalpräsentation auf dem Programm. Bereits 2020 hatten der Förderverein Fichtelgebirge und die Gemeinde Brand mit Partnern die Veranstaltung in Brand geplant, mussten diese aber coronabedingt absagen. „Umso motivierter und optimistischer sind wir, dass wir in diesem Jahr die Sommerlounge als Outdoor-Veranstaltung in Brand durchführen können“, sagt Sybille Kießling vom Förderverein Fichtelgebirge.

Welche Möglichkeiten der Beteiligung bieten sich für interessierte Unternehmen, Institutionen, Vereine, Initiativen, Kommunen und Bürger? Darüber möchten die Veranstalter informieren und sich mit interessierten Ausstellern und Bürgern austauschen. „Erstmals bieten wir hierfür zwei verschiedene Informationsveranstaltungen an, wahlweise am 7. April um 18.30 Uhr online via Zoom oder am 28. April um 18.30 Uhr in Präsenz im Mehrzwecksaal in Brand. Die Teilnahme ist kostenlos“, informiert Sybille Kießling. Zur optimalen organisatorischen Vorbereitung der Informationsveranstaltungen bitten die Veranstalter, sich unter sommerlounge[at]foerderverein-fichtelgebirge[dot]de anzumelden, bis Dienstag, 5. April, für die Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, 7. April (mit Hinweis „Online 7.4.“), oder bis Freitag, 20. April, für die Präsenz-Infoveranstaltung am Samstag, 28. April.

„In den vergangenen beiden Jahren hat sich trotz Corona einiges bewegt in der Region und vieles ist in Planung. Dafür wollen wir gerne die Sommerlounge wieder als Plattform für Präsentation, Netzwerken und Genießen bieten. Die Gemeinde Brand mit ihren gelebten Werten von Gemeinschaft und Kultur bietet hierfür einen idealen Ort und ein großartiges Rahmenprogramm“, sagt sie weiter. „Gerne nehmen wir an diesen Abenden auch Ideen der Teilnehmer für das diesjährige Veranstaltungskonzept auf. Die Sommerlounge lebt von der guten Zusammenarbeit aller Akteure.“

Die Sommerlounge Fichtelgebirge bietet als grenzüberschreitende After-Work-Party mit ihrer Mischung aus Regionalpräsentation, Information, Bühnenprogramm mit Livemusik, Rahmenprogramm und Schmankerln aus der Region eine Plattform, sich zu beteiligen und die Veranstaltung sowie die damit verbundene Image-Werbekampagne für eine gute Innen- und Außenpräsentation des Fichtelgebirges und der nördlichen Oberpfalz für sich zu nutzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.