Als im April vergangenen Jahres Gerhard Daubner beim Wasserzweckverband „Oberes Fichtelnaabtal“ (WZV) als Wassermeister verabschiedet wurde, war die Stelle verwaist - aber nur theoretisch. Zum einen war Tobias Nickl bereits in Ausbildung als Nachfolger und ihm hatte der scheidende Wassermeister jede nur erdenkliche Hilfe zugesagt, sollte sie denn nötig sein.
Nun hat Tobias Nickl seine Prüfung erfolgreich abgelegt und er wurde als neuer Wassermeister des WZV bei einer kleinen Feier offiziell in sein Amt eingeführt. Als „besonderes Ereignis“ beschrieb Vorsitzender Peter König den Festakt in der Geschäftsstelle: Ein ehemaliger Lehrling übernehme nun das Amt des Wassermeisters.
Dass Tobias Nickl auch noch aus dem Verbandsgebiet stammt, wertete der Vorsitzende als sehr erfreulich. Nahtlos sei der Übergang vonstatten gegangen, der neue Wassermeister habe nach der Ausbildung sofort die Weiterbildung zum Meister begonnen. In die Gratulation zur bestandenen Prüfung schloss Peter König auch die Gratulation des WZV selbst ein, denn mit Nickl sei eine reibungslose Übergabe gelungen zu einem Wassermeister, der nun auch die Verantwortung dafür trägt, dass sauberes Trinkwasser für die Nutzer allzeit zur Verfügung stehe. Das sei Aufgabe eines Wasserzweckverbandes.
Dem neuen Wassermeister wünschte er „Freude und Erfüllung“ in der neuen Aufgabe. Den Mitarbeitern zugewandt wünschte König, „dass ihr einen guten Meister habt“. Teamarbeit sei immer ein Geben und ein Nehmen. Einen „alten Soldatenspruch“, der das richtige Verhältnis in einem Team beschreibt, gab er Tobias Nickl mit auf den Weg: „Immer Kamerad, aber niemals Kumpel.“ Das Kumpelhafte sei oberflächlich und habe deshalb keinen Bestand. Das andere drücke Verantwortung aus. Mit einem Glas Sekt wurde auf den neuen Wassermeister angestoßen.
Werdegang Tobias Nickl
- 2016 bis 2018: Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgung
- 2018: Einstellung als vollbeschäftigter Wasserwart
- Juli 2019: Zulassung zum Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikation"
- Juli 2020: Zulassung zum Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikation"
- April 2021: schriftliche Prüfung in Landshut
- Februar 2022: mündliche Prüfung in Nürnberg
- 1. April 2022: offizielle Einführung als Wassermeister
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.