Zu Beginn der Sitzung des Wasserzweckverbandes „Oberes Fichtelnaabtaal“ erinnerte Vorsitzender Peter König an den kürzlich verstorbenen Mitarbeiter Wolfgang Sticht. Als „treuer Wegbegleiter“ sei Sticht von 1991 bis 2009 vollzeitbeschäftigt gewesen, von 2010 bis 2019 in Teilzeit. Die Gedenkminute schloss Peter König mit einem kurzen Gebet.
Das Amt der Kassenverwalterin wurde in der Sitzung neu besetzt. Die ehemalige Mitarbeiterin sowie eine weitere stellvertretende Kassenverwalterin des Zweckverbandes seien im November 2020 ausgeschieden, erklärte der Vorsitzende. Im Juli 2020 wurde Thomas Prechtl zum stellvertretenden Kassenverwalter bestellt. Mit Cornelia Pöllath wurde zu Beginn des Jahres 2020 eine neue Mitarbeiterin eingestellt, die die Aufgaben der Kassenverwalterin bereits wahrnimmt. Sie könnte nun formal zur Kassenverwalterin bestellt werden. Als weitere stellvertretende Kassenverwalterin sollte Franziska Schindler bestellt werden, da sie im Vertretungsfall ebenfalls Aufgaben in der Kasse wahrnimmt. Der entsprechende Beschluss wurde einstimmig gefasst, Thomas Prechtl bleibt Stellvertreter.
Das Rechnungsergebnis für das Haushaltsjahr 2020 wurde bekannt gegeben. Es stellt sich wie folgt dar: Verwaltungshaushalt Einnahmen und Ausgaben 729.840,81 Euro, Vermögenshaushalt Einnahmen und Ausgaben 856.669,07 Euro, Gesamtvolumen 1.586.509,88 Euro. Die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt 38.725,26 Euro. Die Rücklagen gab König mit 486,34 Euro an. Die Verbandsversammlung nahm das Rechnungsergebnis für 2020 einstimmig zur Kenntnis und beauftragte die örtliche Rechnungsprüfung, das Haushaltsjahr 2020 zu prüfen. In einer der nächsten Verbandsversammlungen soll dann das Ergebnis bekanntgegeben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.