Die Pfarreiengemeinschaft Nagel-Brand hat ihre traditionelle Pfarrwallfahrt unternommen. In diesem Jahr war Regensburg das Ziel, wie es in einer Mitteilung heißt. Das Interesse war demnach so groß, dass die beiden Pfarrgemeinden mit zwei Bussen starten konnten. In der Stiftskirche zur Alten Kapelle feierten die Gläubigen gemeinsam Gottesdienst. Stiftskapellmeister Wolfgang Hörlin gab Informationen zur prächtig ausgestatteten Rokokokirche mit der Gnadenkapelle und auch zur neuen Orgel, die 2006 von Papst Benedikt gesegnet worden war. Im Anschluss an die Messe, die Pater Joy zelebrierte, gab er noch ein kurzes Orgelkonzert, das alle Zuhörer sehr beeindruckte. Nach dem Mittagessen machte sich die Gruppe auf zur Anlegestelle an der Donau, um eine historische Strudelfahrt mitzuerleben. Nach der Schifffahrt mit vielen wissenswerten Informationen stand den Teilnehmern noch freie Zeit zur Verfügung. Viele besichtigten den Dom St. Peter mit der größten freihängenden Orgel und schlenderten durch das Altstadtfest, bis es Zeit wurde, die Heimfahrt anzutreten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.