Brand (VG Neusorg)
22.10.2023 - 12:08 Uhr

"Woid Woife" unterwegs mit den "Goldbacher Wurzelzwergen"

Viele Kinder kennen ihn aus der Kinderserie "Anna und der wilde Wald": Wolfgang Schreil besuchte vor Kurzem den Waldkindergarten "Die Goldbacher Wurzelzwerge". Mit seinem großen Wanderstock, seinem Filzhut, seiner Waldhose und seiner Waldkette um den Hals stand er vor den Kindern. Mit den Worten "Auf geht's, lasst uns mal sehen, was wir in eurem schönen Wald so alles entdecken" marschierte der "Woid Woife" laut einer Mitteilung los und alle Kinder liefen begeistert mit. Den Blick richtete Schreil immer auf den Boden - mal links vom Weg, mal rechts. Auf einem Baumstamm entdeckte er den Frühstücksplatz eines Eichhörnchens. Die Kinder erfuhren auch, woran sie erkennen können, ob eine Maus oder ein Eichhörnchen den Zapfen abgeknabbert hat. Das Eichhörnchen zupft laut Mitteilung die Samen heraus, die Maus knabbert ganz ordentlich alles ab. "Hört ihr das?", fragte der "Woid Woife". "Da ruft ein Specht, ein Buntspecht." Er zeigte und erklärte den Buben und Mädchen noch vieles mehr. "Ja, wir Wurzelzwerge sind wieder schlauer geworden und wollten eigentlich noch weiterwandern", heißt es in der Mitteilung weiter. Aber wie immer sei die Zeit viel zu schnell vergangen. Der "Woid Woife" verabschiedete sich von den Kleinen: "Eins müsst ihr wissen, liebe Kinder, ihr habt hier einen ganz besonders gesunden und schönen Wald, in dem viele verschiedene Tiere leben. Auch wenn ihr sie nicht zu sehen bekommt, sind sie da. Ihr könnt sie hören und spüren, ihr könnt sie riechen und all ihre Spuren erkennen - ihr müsst nur aufmerksam und achtsam sein."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.