Die Dattel hat es aus der Wüste schon längst auch in die westlichen Küchen geschafft. Erhältlich ist die Frucht der Dattelpalme nicht nur getrocknet, sondern auch frisch. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Süße aus und harmoniert am kalten Büfett gut mit Käse.
Die Dattel enthält Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium sowie B-Vitamine und ist deswegen trotz ihres hohen Kaloriengehalts gesund.
Zubereitung:
In den Kalbsbraten mittig eine Tasche einschneiden. Mit den Datteln füllen und mit Küchengarn binden. Das Fleisch im heißen Fett im dickwandigen Schmortopf rundherum bei mittlerer Hitze mittelbraun anbraten. Zwiebeln und Gemüse putzen und in grobe Würfel schneiden.
Fünf Minuten vor dem Ende der Anbratzeit zum Fleisch geben und kräftig anbraten. Das Fleisch herausnehmen und das Gemüse weiter dunkelbraun rösten. Das Tomatenmark zugeben und ebenfalls einige Minuten rösten. Mit der Gemüsebrühe in mehreren Etappen ablöschen. Den Braten wieder in die Sauce geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze zirka 80 Minuten schmoren.
Den Braten ab und zu wenden und eventuell verkochte Flüssigkeit wieder zufügen. Das Fleisch herausnehmen und die Sauce durch ein Sieb geben. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt die Crème fraîche einrühren. Nicht mehr kochen lassen. Das Fleisch portionieren und servieren. Dazu passen Spätzle oder Kartoffelpüree. (nd)
Kalbsbraten mit Datteln gefüllt
Zutaten:
1 Kilo Kalbskeule
200 Gramm Datteln
(naturbelassen)
Koriander, Cayennepfeffer, Salz
2 Zwiebeln
1 Möhre
1 Stück Sellerie (1/4 Knolle)
2 Esslöffel Tomatenmark
1/2 Teelöffel Ingwer (frisch)
3/4 Liter Gemüsebrühe
150 Gramm Crème fraîche













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.