Ein schwerer Verkehrsunfall bei Bruck forderte am Sonntagnachmittag ein Todesopfer, drei weitere Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen sehr schwer. Um 16.27 Uhr war die Alarmierung bei den Rettungskräften eingegangen. Zwei Autos waren auf der Bundesstraße 85 etwa auf Höhe der Brücke über den Sulzbach frontal kollidiert.
Wie die Polizei Burglengenfeld ermittelte, hatte ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf mit seinem Skoda, aus Richtung Cham/Roding kommend, zunächst ein anderes Fahrzeug überholt, scherte wieder nach rechts ein. Anschließend geriet der Skoda aus noch ungeklärten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Skoda nahezu frontal mit dem BMW eines Ehepaars aus dem Landkreis Cham. Die 57-jährige Beifahrerin des BMW erlitt so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Ihr 62-jähriger Ehemann sowie der 28-Jährige Skoda-Fahrer wurden nah Polizeiangaben schwerstverletzt und wurden nach der Erstversorgung durch Notärzte und Sanitäter mit zwei Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen. Die 24-jährige Beifahrerin im Skoda trug laut Polizei mittelschwere Verletzungen davon und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Die eingesetzten Feuerwehren mussten die Beteiligten mit hydraulischem Gerät aus den total deformierten Fahrzeugen befreien.
Wie Kreisbrandrat Christian Demleitner auf Nachfrage der Oberpfalz-Medien bestätigte, waren die Feuerwehren Bruck, Bodenwöhr, Bergham und Sollbach vor Ort. Rund 70 Kameraden waren eingesetzt, dazu mehrere Rettungs- und Notarztfahrzeuge. Kreisbrandmeister Patrick Allen und Kreisbrandinspektor Christoph Beier koordinierten den Feuerwehreinsatz. Aus Bodenwöhr rückten unmittelbar nach dem Unfall Aktive der Wasserwacht an, die als "Helfer vor Ort" wertvolle Dienste als Ersthelfer leisteten. Die Feuerwehren übernahmen auch die Verkehrsregelung. Die Bundesstraße 85 war im Abschnitt zwischen Mögendorf und Mappach bis etwa 20 Uhr gesperrt. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Gutachter an den Unglücksort beordert, um den Unfallhergang rekonstruieren zu können. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.