Die Führungsspitze der Feuerwehr ist wieder komplett. „Josef Janker ist aus persönlichen Gründen vom Amt des Vorsitzenden zurückgetreten“, ließ Konstantin Völkl in der Jahreshauptversammlung am Samstag im Vereinslokal Scheinkönig wissen. Der Form halber erklärte auch Völkl seinen Rücktritt als Stellvertreter, ließ sich dann aber zum neuen „Chef“ wählen. Ebenso einstimmig sprachen sich die Mitglieder für Stephanie Stahl als stellvertretende Vorsitzende aus.
„Corona hat einiges ausgebremst“, sagte Völkl, der an die zuletzt verstorbenen Franz Bauriedl, Peter Ertl und Hermann Sommer erinnerte, stellte aber fest: „Dennoch haben wir einige Termine wahrgenommen.“ Darunter waren etwa die Feier des Patroziniums oder der Besuch von Veranstaltungen. Das eigene Dorffest war Völkls Aussagen zufolge ein Erfolg auf der ganzen Linie. Kurz fiel somit auch der Bericht von Philipp Völkl aus. Der Schriftführer sowie Kassier Tobias Nickl wiesen vor allem auf den Neubau des Feuerwehrhauses hin, wobei Nickl auf die Investitionen aus der Vereinskasse einging und unter anderem den vielen Spendern dankte.
„Tobias hat viel Arbeit gehabt“, lobte Wolfgang Bock die Leistungen des Kassiers. Geprüft hatte er die Unterlagen zusammen mit Stefan Wüst. Laut Völkl soll nach Möglichkeit in diesem Jahr die Einweihung des neuen Domizils über die Bühne gehen. „Ein Termin steht aber noch nicht fest“, sagte der Vorsitzende. Fest eingeplant sind außerdem das Aufstellen eines Maibaums und ein Dorffest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.