Es war eine Premiere: Erstmals fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bühl im Freien statt. 26 Mitglieder nahmen daran teil. Da die Zusammenkunft wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr ausgefallen war, blickte Vorsitzender Stephan Hartmann auf die Ereignisse von 2019 und 2020 zurück.
Die Entwicklung der Mitgliederzahl bezeichnete er als "generell erfreulich". Ein aktives und ein passives Mitglied konnten demnach aufgenommen werden. Während das Jahr 2019 noch von vielfältigen Veranstaltungen geprägt war, mussten 2020 Corona-bedingt alle Aktivitäten entfallen. Auch heuer wurde das traditionelle Gartenfest der Feuerwehr abgesagt. Auf etwas Positives wies Hartmann aber hin: Im September vergangenen Jahres ging der Verein die Außenrenovierung des Feuerwehrhauses an. Dabei wurde auch ein heiliger Florian in einer beleuchteten Nische am Giebel angebracht.
Für viele Jahre Engagement und Treue wurden einige Mitglieder ausgezeichnet. Aktiven Dienst leisten seit 10 Jahren Michael Hellerbrand und Matthias Graf, seit 20 Jahren Uli Amann und Johannes Fink sowie seit 30 Jahren Markus Ram. Dem Feuerwehrverein gehören an seit 30 Jahren Michael Auer, seit 40 Jahren Peter Gebhardt sowie seit 50 Jahren Franz Demleitner und Ludwig Auer.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.