Ein technischer Defekt an einem alten Elektroherd hat am Montagnachmittag in einem Wohnhaus in Burglengenfeld einen Brand im Kellerbereich ausgelöst. Der Herd war mit dem Stromnetz verbunden, und auf ihm abgestellte Geräte gerieten durch die Hitzeentwicklung in Brand. Laut Polizei wurde niemand verletzt und auch das Wohnhaus bleibt bewohnbar.
Etwa 50 Einsatzkräfte, darunter die Freiwilligen Feuerwehren aus Burglengenfeld, Pohnholz und Maxhütte-Winkerling, waren im Einsatz und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Laut Polizei wird der Schaden auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.