"Es ist das größte Projekt in der Geschichte des Kreisverbandes", betonte Vorsitzender Landrat Thomas Ebeling bei der Grundsteinlegung am Mittwoch. "Das Bauen im Bestand" sei eine große Herausforderung. Der Ersatzneubau am bestehenden Standort erfolge in mehreren Etappen und soll Ende 2021 endgültig fertiggestellt sein. Wenn die Bewohner im nächsten Jahr in den ersten Abschnitt des Neubaues eingezogen sind, erfolgt der Abriss des restlichen Altbestandes.
"Das Haus genießt eine hohe Akzeptanz und einen guten Ruf", betonte Burglengenfelds Bürgermeister Thomas Gesche. Was ihn besonders freut: In den Neubau zieht auch eine Kinderkrippe zur Betreuung von unter Dreijährigen ein.
Architekt Christian Schönberger (Oberviechtach) hat zwei Jahre lang geplant, bis das Konzept für den dreigeschossigen Holzbau stand. Der Werkstoff Holz garantiere eine schnelle Bauweise und hohe Energieeffizienz, so der Architekt. Und: "Die Aufträge gehen ausschließlich an Firmen aus der Region."
Die 104 Betten verteilen sich auf 94 Wohneinheiten. Hinzu kommen Gemeinschaftsflächen in einer Größenordnung von knapp 500 Quadratmetern. Im Erdgeschoss des ersten Bauabschnittes entstehe ein marktplatzähnlicher Eingangsbereich, wie der Architekt erläuterte. Einmal in der Woche findet dort Markttag statt, an dem die Bewohner ihre gefertigten Handarbeiten zum Verkauf anbieten können.
Mit der Integrierung einer Kinderkrippe verfolgt der Träger das Mehrgenerationenkonzept der früheren Großfamilien. Alt und Jung unter einem Dach, davon verspricht sich Kreisgeschäftsführer Otto-Josef Langenhan eine Steigerung der Kreativität, der Spontanität und der Lebensfreude aller Bewohner. Pfarrer Helmut Brügel segnete den Grundstein.
Burglengenfeld
15.06.2018 - 16:34 Uhr
Historisch großes Projekt
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.