Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte wurden am Mittwoch gegen 13.40 Uhr in die Alte Schulstraße in Burglengenfeld alarmiert. Grund war ein ausgelöster Rauchmelder. Wie die Polizei berichtet, wurde außerdem mitgeteilt, dass sich eine Person noch in der Wohnung befinde. Einsatzkräfte der Feuerwehr klingelten und klopften, doch es öffnete niemand. Aus diesem Grund wurde die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet.
Im Inneren befand sich der 49-jährige Bewohner, der die Einsatzkräfte laut Polizei aber nicht in seine Wohnung lassen wollte. "Er musste von den Rettern aus der Wohnung gebracht werden und rangelte dort mit ihnen. Die eintreffende Polizei übernahm den Mann, doch auch hier wehrte sich den Beschuldigte nach Kräften", schreibt die Polizei weiter. Dadurch wurde ein Polizeibeamter leicht am Arm verletzt. Kurz darauf beruhigte sich der Mann und die Wohnung konnte von der Feuerwehr gelüftet werden. Es stellte sich heraus, dass Speisen in seinem Backofen stark verbrannt waren.
Warum der Mann so reagierte und ob dies gegebenenfalls auf eine Erkrankung zurückzuführen ist, ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Dem 49-Jährigen werden Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und eine Ordnungswidrigkeit vorgeworfen. Er wurde nach einer kurzen Behandlung im Krankenhaus in eine Fachklinik eingewiesen. Nach derzeitigem Stand entstand kein größerer Sachschaden und auch Unbeteiligte kamen nicht zu Schaden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.