Burglengenfeld
01.07.2025 - 18:32 Uhr

Südstaatenmusikfest in Burglengenfeld: Blues und Rock am Naabufer

Das Südstaatenmusikfest lockt am 18. und 19. Juli mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm nach Burglengenfeld. Der Eintritt ist frei.

Das 28. Südstaatenmusikfest findet am 18. und 19. Juli in Burglengenfeld statt. Bild: Werner Fleischmann
Das 28. Südstaatenmusikfest findet am 18. und 19. Juli in Burglengenfeld statt.

Bereits zum 28. Mal veranstaltet der Verein der Bluesfriends im Städtedreieck das Südstaatenmusikfest in Burglengenfeld. Darüber informiert der Verei in einer Pressemitteilung. Am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, erwartet die Besucher ein vielfältiges Musikprogramm auf dem Gelände an der Naab beim Fischerhäusl am Irl. Der Eintritt ist frei.

Freitag: Rock und Funk

Am Freitag beginnt das Festival um 18 Uhr mit der Hausband der Bluesfriends, Bläck Train. Die Band spielt eine Mischung aus Classic- und Bluesrock mit Coverversionen von bekannten Bands wie AC/DC und ZZ Top. Um 20 Uhr folgt Galaxy Walker and the Hoodstarz, die mit ihrem einzigartigen Bayrischen Funk für Stimmung sorgen. Ab 22 Uhr tritt The Scotty Bullock Trio auf, das Rock 'n' Roll, Beat und Rockabilly zu einer mitreißenden Show vereint.

Samstag: Blues und mehr

Der Samstag startet um 16 Uhr mit Boarisch Blues, die Delta- und Chicago Blues präsentieren. Um 18 Uhr folgt die Akustikband Parasoul. Ab 20 Uhr steht Muddy What? auf der Bühne, die Gewinner der German Blues Challenge 2024. Den Abschluss bildet um 22 Uhr Véronique Gayot & Band, die mit ihrer kraftvollen Blues-Performance das Publikum begeistern wird.

Neben der Musik gibt es Fassbier, Steaks, Chili, Lagerfeuer und einen Barbetrieb. Die Anfahrt zum Gelände ist ausgeschildert.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Vereins der Bluesfriends im Städtedreieck e. V. und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.