Der Halter eine Lkw brachte am Mittwoch zur Anzeige, dass der Kraftstofftank seines Lastwagens aufgebohrt wurde und Kraftstoff ausströmt. "Der Lkw-Besitzer hatte sein Fahrzeug vergangenen Sonntag gegen 10 Uhr auf dem Parkplatz beim Naturbad Höllohe abgestellt. Als er seinen Lastkraftwagen am Mittwochabend dort abholen wollte, stellte er fest, dass ein Tankbehälter angebohrt wurde und daraus Kraftstoff ausläuft", teilt die Polizeiinspektion Burglengenfeld mit.
Umgehend verständigte der Geschädigte daraufhin die Polizei, die vor Ort feststellte, dass Kraftstoff im Boden versickert ist. Um ein weitere Gefährdung des Grundwassers abzuwenden, wurden die Feuerwehr Teublitz und das zuständige Wasserwirtschaftsamt verständigt. "Die Feuerwehr war mit zehn Freiwilligen am Einsatzort und stellte sicher, dass kein weiterer Kraftstoff aus dem Tank mehr auslaufen kann", berichtet die Polizei weiter. Die Begutachtung des Wasserwirtschaftsamtes Weiden sei noch nicht vollständig abgeschlossen, es stehe jedoch bereits jetzt fest, dass zum Schutz des Grundwassers Erdreich abgebaggert werden müsse.
Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird nach aktuellem Ermittlungsstand davon ausgegangen, dass der bislang unbekannte Täter durch das Aufbohren des Tanks Diesel abgezapft hat und dabei ein Teil des Kraftstoffes im Boden versickert ist. Zeugen, welche in der Zeit zwischen Sonntag, 10 Uhr, und Mittwochabend verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09471/7015-0 mit der Polizei Burglengenfeld in Verbindung zu setzten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.