Eine neue und stärkere Mittelspannungsleitung soll die Stromversorgung rund um Burgtreswitz für die nächsten Jahrzehnte absichern. Wie die Bayernwerk Netz GmbH in einer Pressemitteilung erklärt, haben die Arbeiten an der 20.000-Volt-Kabelverbindung in dieser Woche begonnen. Die Kosten liegen bei rund 650.000 Euro.
Die neue Stromleitung wird unter der Erde liegen: Rund 3,5 Kilometer Mittelspannungsleitung verlaufen künftig als Erdkabel – dadurch können zu einem späteren Zeitpunkt 16 Strommaste abgebaut werden. Im Zuge der Arbeiten sollen auch die Trafostationen bei der Fahrnbacher Mühle und an der Ortseinfahrt von Vohenstrauß kommend in Burgtreswitz erneuert werden. Die Arbeiten sind bis zur Inbetriebnahme Ende Oktober geplant. Die alten Strommaste werden anschließend zurückgebaut.
Derzeit laufen die ersten Kabelarbeiten nahe der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Braunetsrieth und Burgtreswitz. Die Durchfahrt für Verkehrsteilnehmer ist nach wie vor möglich.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.