Die Feuerwehr Tradigist in Niederösterreich feierte ihr 100-jähriges Bestehen. Die beiden Feuerwehren Tradigist und Burgtreswitz verbindet seit Jahrzehnten eine Freund- und Kameradschaft. Eine Abordnung der Burgtreswitzer Wehr mit 25 Kameraden machte sich deshalb auf die 433 Kilometer lange Reise nach Österreich, um mit dem Jubelverein am Wochenende gebührend zu feiern.
Vorsitzender Christopher Hanauer, Zweiter Vorsitzender Matthias Zeitler und der ehemaligen Kommandant Peter Hartinger überbrachten Glückwünsche, überreichten ein Gastgeschenk und freuten sich mit ihren österreichischen Freunden über die 100-jährige Geschichte der Feuerwehr Tradigist. Aber sie hatten auch eine ganz besondere Bitte dabei. Sie baten den Jubelverein um die Übernahme der Ehrenpatenschaft für die Einweihung des neuen Burgtreswitzer Feuerwehrhauses am 5. und 6. Juli 2024.
Der Kommandant der Feuerwehr Tradigist, Andreas Veitinger, und die Führung der Tradigister ließen den Bayern in ganz traditioneller Weise kniend seine Bitten vorbringen. Der Brauch des Patenbittens ist in der Alpenrepublik nicht bekannt. Für die Gäste, den Jubelverein sowie für die Feuerwehrführung war es deshalb ein aufregendes Ereignis. Kommandant Veitinger entsprach nach ausgiebiger Beratung der Bitte der Burgtreswitzer. Per Urkunde und Zusammenkuppeln zweier Schläuche wurde die Patenschaft und Freundschaft besiegelt. Die Österreicher haben damit ihr Kommen zum Feuerwehrfest 2024 in Burgtreswitz und die Übernahme der Ehrenpatenschaft zugesagt. Bevor die Burgtreswitzer Feuerwehrleute die Heimreise antraten, dankten sie für die schönen Stunden und das "Ja" zur Ehrenpatenschaft 2024.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.