Burgtreswitz bei Moosbach
25.09.2020 - 11:57 Uhr

Feuerwehr Burgtreswitz baut sich selbst ein Gerätehaus

Ein Gerätehaus in Eigenregie: Unterstützung erhalten die Feuerwehrler unter anderem aber von der Firma Lindner, die die 1,5 Tonnen schweren Platten mit dem Autokran auf das neue Gerätehaus hievte. Bild: gi
Ein Gerätehaus in Eigenregie: Unterstützung erhalten die Feuerwehrler unter anderem aber von der Firma Lindner, die die 1,5 Tonnen schweren Platten mit dem Autokran auf das neue Gerätehaus hievte.

Seit September 2019 bauen sich die Feuerwehrleute von Burgtreswitz in Eigenregie ihr Gerätehaus selbst. Die Coronakrise verzögerte den Baufortschritt zwar, die Burgtreswitzer schafften es aber, durch verstärkten Arbeitseinsatz die verlorene Zeit wieder aufzuholen. Jetzt konnten sie bereits das Erdgeschoss mit dem Auflegen der Filigrandecke abschließen. Die Firma Sebald lieferte dazu die bis zu 1,5 Tonnen schweren Einzelteile der Erdgeschossdecke an. In den vergangenen Tagen klebten die Arbeiter noch die Abmauerung auf und verlegten die Elektroinstallation in der Decke, damit die Betonarbeiten erledigt werden konnten. Nebenbei wurde unter fachkundiger Anleitung von Siegfried Lehner noch die Treppe eingeschalt. Dass die Arbeiten nun schon so weit fortgeschritten sind, verdankt Feuerwehr-Kommandant Peter Hartinger einer motivierten Helfertruppe, die an den Samstagen schon um 5 Uhr früh bereitstand und noch immer steht. In den folgenden Wochen wird jetzt der Ringanker betoniert und der Giebel aufgemauert. Am 17. Oktober soll der Dachstuhl bei der Firma Götzfried abgebunden werden. Ziel ist es, den Rohbau bis zum Jahresende dicht zu bekommen, um über den Winter die Installation abschließen zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.