Burgtreswitz bei Moosbach
10.09.2021 - 13:59 Uhr

Dieselgeruch und rockige Dorfidylle

Wenn die Dorfrocker zum Konzert bitten, gleicht der Parkplatz schon mal einem Who's who der Landmaschinentechnik.

Dorfrocker in Burgtreswitz Bild: fvo
Dorfrocker in Burgtreswitz

„Wichtig ist, dass endlich wieder was los ist!“, freuten sich der Vorsitzende der Burgtreswitzer Feuerwehr Kilian Völkl und Johannes Kick von der „Biene gmBh“ mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Am vergangenen Mittwoch stellten so manche Landwirte am späten Nachmittag ihre Erntearbeiten vorzeitig ein, brachten ihren Bulldog auf Hochglanz, schmückten ihn teilweise mit Sonnenblumen und fuhren mit der Liebsten oder auch alleine nach Burgtreswitz, wo sich die Dorfrocker auf der Kick-Wiese exklusiv präsentierten.

Keine Verkaufsschau von Traktoren hätte dieses breitgefächerte Angebot an neuen und auch älteren Schleppern aller gängigen und nichtgängigen Fabrikate aus der Region mit Zulassungskennzeichen bis aus Cham oder Hof aufbringen können. Die Burgtreswitzer Feuerwehr und die „Biene gmBh“ kümmerten sich um die entsprechende Verpflegung der über 450 Besucher auf ihren cirka 240 Traktoren. Bei der „Biene gmBh“ handelt es sich um eine Gemeinschaft von einem Dutzend Landwirten aus Burgtreswitz, Waidhaus und Böhmischbruck, die sich vor zwei Jahren einen 45 Jahre alten schwarz-gelben gestreiften, bienenähnlichen Wohnwagen besorgten, um damit auf Feste zu fahren.

„Das ist heute das 80. von insgesamt 100 „Landgemacht“-Bulldogkonzerten“, erklärte vor dem Konzert einer der Dorfrocker Markus Thomann, der eigentlich früher Steuerberater war, nun aber ausschließlich mit seiner Dorfmusik mit seinen Brüdern Philipp und Tobias unterwegs ist. „Im Juli hatten wir an 31 Tagen 31 Konzerte, waren vor Burgtreswitz im niederbayerischen Straubing und fahren noch heute Nacht ins Sauerland“. Die Besucher hörten Songs wie „Hurra, das ganze Dorf ist da“, „1000 Lieder“ oder stellten gemäß Matthias Reim „Verdammt, ich lieb dich“ fest. Alle hatten mit den unterfränkischen Dorfrockerprofis ihren Spaß, tanzten auf der Wiese oder saßen auf ihren Bulldogs. Einige hatten sich in den Frontladerschaufeln auf Strohballen „sesshaft“ gemacht oder gar eine kleine Couch darin platziert und verfolgten so das Konzert in aller Gemütlichkeit.

Dorfrocker in Burgtreswitz Bild: fvo
Dorfrocker in Burgtreswitz
Dorfrocker in Burgtreswitz Bild: fvo
Dorfrocker in Burgtreswitz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.