Das dritte und somit das letzte Adventfenster wurde vor dem neuen Feuerwehrhaus in Burgtreswitz geöffnet. Die Gestaltung hatte die Feuerwehr übernommen. Für die Dekoration sorgten Nicki Kohler, Daniela Zeitler und Andrea Hartinger. Pfarrer Udo Klösel erinnerte an das Adventslied „Es ist ein Ros` entsprungen aus einer Wurzel zart“, das uns in die Weihnachtszeit hinüberführt. Das Lied erzählt vom Wunder des Lebens. Zum Advent gehören die Adventslieder, die von Hoffnung, von Sehnsucht und von Erwartung sprechen.
Die Gesangsgruppe der jungen Damen die sich „Vo iberall irgendwer“ nennen, unter der Leitung von Lisa-Marie Eckl und begleitet von Martina Lang am E-Piano und im Hintergrund von Hans-Josef Völkl. Sie sangen besinnliche Lieder wie „Advent ist ein Leuchten“. Nicki Koller trug die Lesung vor. Bei „Es ist ein Ros entsprungen“ sangen auch die Gäste mit. Die Fürbitten las die Jugendfeuerwehr mit Luis Gissibl, Melanie Kahlmeier, Elias Zeitler und Johannes Stahl, der sich auch mit Stücke auf seiner Steirischen Harmonika einbrachte.
Eine beeindruckende Weihnachtsgeschichte von der kleinen Spieldose im Schützengraben konnte vom Kommandanten Peter Hartinger vernommen werden. Gemeinsam wurde mit dem Geistlichen das „Vaterunser“ gebetet. Der Geistliche und Kommandant Peter Hartinger bedankten sich bei allen, die dabei waren sowie bei allen Akteuren. Dafür gab es von den Besuchern einen großen Applaus. Dank sagte Hartinger weiter allen Helfern und Unterstützern beim Gerätehausbau. Am Ende wurde „Leise rieselt der Schnee“ angestimmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.