Burgtreswitz bei Moosbach
03.07.2019 - 11:10 Uhr

Viele neue Pippi-Fans

Herzhaftes Kinderlachen begleitet die vier Aufführungen von "Pippi Langstrumpf" im Schloss Burgtreswitz. 600 kleine und große Zuschauer danken es mit stürmischem Beifall.

Pippi kann sich beim Kaffeekränzchen nicht benehmen. Bild: gi
Pippi kann sich beim Kaffeekränzchen nicht benehmen.

Am Wochenende viermal „Pippi Langstrumpf“ im Schloss Burgtreswitz bei Temperaturen um die 30 Grad. Da floss viel Schweiß bei den Akteuren des Ovigo-Theaters. Tapfer hielten Spieler und Gäste durch. Die Helfer des Fördervereins Schloss Burgtreswitz servierten dazu erfrischende Getränke und schafften eiligst Sonnenschirme und Sonnensegel herbei.

Die Hauptperson der Musicalinszenierung war Pippi Langstrumpf, gespielt von Lena Borowski. Rote Haare, geflochtene Zöpfe, verschiedenfarbige Strümpfe, ein eigenwilliger Look, waren das Markenzeichen von Pippi. Gemeinsam wohnt sie mit ihrem Affen, Herrn Nilsson und ihrem Pferd, Kleiner Onkel, in der berühmten Villa Kunterbunt.

Ein liebevoll gestaltetes und multifunktionales Bühnenbild sorgte für viele Überraschungen. Schränke, Schübe und Türen verwandeln sich plötzlich in einen Jahrmarkt oder ein Klassenzimmer. Ständig erlebt Pippi Abenteuer mit ihren Freunden Tommy und Annika. Sie kämpft gegen Einbrecher in ihrem Haus und beweist auf dem Jahrmarkt ihre Stärke gegen dem „starken Gustav“. Damit ist die das stärkste Mädchen der Welt. Kein Problem ist es für Pippi, Frau Prysselius, die sie ins Kinderheim bringen und dann doch lieber adoptieren möchte, vom Leib zu halten. Emotional wird Pippi, wenn es um ihre Eltern geht. Die verstorbene Mama ist im Himmel, der Papa auf einer Insel in der Südsee, erklärt sie. Für die richtige Stimmung im Schlosshof sorgte die eigens installierte „Takatuka-Live-Band“. Ein Happy-End gibt es schließlich doch, als der Piraten-Papa mit der gesamten Schiffs-Crew auf einmal vor ihr steht. Besonders die beiden kleinen Polizisten sorgten beim Publikum für Riesenlacher.

„Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune“, sangen alle Kinder nach 90-minütiger Vorstellung am Ende aus voller Kehle. Da wurde nochmals getanzt und gesungen unter tosendem Beifall versteht sich. Die Kinder durften sich nach den Vorstellungen sogar Autogramme ihrer Lieblingsstars abholen. Eins steht fest: In Moosbach gibt es jetzt viele neue Pippi-Fans.

Pippi Langstrumpf ist stärker als der starke Gustav beim Gewichtheben auf dem Jahrmarkt. Bild: gi
Pippi Langstrumpf ist stärker als der starke Gustav beim Gewichtheben auf dem Jahrmarkt.
Nur um Ferien zu bekommen möchte Pippi in die Schule gehen. Bild: gi
Nur um Ferien zu bekommen möchte Pippi in die Schule gehen.
Vater Langstrumpf ist aus der Südsee zurück gekehrt, darüber freut sich Pippi. Bild: gi
Vater Langstrumpf ist aus der Südsee zurück gekehrt, darüber freut sich Pippi.
Zu Besuch bei ihren Freunden Tommy und Annika. Bild: gi
Zu Besuch bei ihren Freunden Tommy und Annika.
Ein aufmerksames Publikum bei der Aufführung von Pippi Langstrumpf. Bild: gi
Ein aufmerksames Publikum bei der Aufführung von Pippi Langstrumpf.
Kleine und große Zuschauer dankten es den Spielern mit stürmischem Beifall. Bild: gi
Kleine und große Zuschauer dankten es den Spielern mit stürmischem Beifall.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.