Johann Völkl aus Burgtreswitz hat seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Familie, Verwandten und Vereinen im Gasthof Forster in Moosbach gefeiert. Seine Frau Gretl war die erste Gratulantin. Extra zum Jubelfest angereist waren Sohn Maximilian aus Regensburg, Enkel Florian aus Finsing mit Familie und Enkelin Manuela mit Ehemann aus Saulburg. Zur Gratulantenschar gehörten natürlich auch Enkelin Julia aus Moosbach sowie Enkel Hans aus der Schweiz mit Familie.
Glück- und Segenswünsche für den weiteren Lebensabend überbrachten Pfarrer Udo Klösel und zweiter Bürgermeister Bernhard Rom. Die besten Wünsche übermittelten auch der Kriegerverein mit Vorsitzendem Hans Höcker, zweitem Vorsitzenden Hans Hanauer und Beisitzer Matthias Schönberger sowie der Förderverein Schloss Burgtreswitz. Beim Kriegerverein ist das Geburtstagskind seit 37 Jahren Mitglied und wurde anlässlich seines 80. Wiegenfestes zum Ehrenmitglied ernannt. Beim Förderverein ist der Jubilar Gründungsmitglied und war immer zur Stelle, wann er gebraucht wurde. Schließlich war Hans Völkl als Gemeinderat in Burgtreswitz bis zur Eingliederung in den Markt Moosbach am 1. April 1971 tätig.
Der aufgeschlossen Jubilar ist in Burgtreswitz geboren und mit seiner Schwester Barbara aufgewachsen, die 2016 verstorben ist. Hans Völkl übernahm den elterlichen Betrieb. Seit 1958 ist er mit seiner Frau Margarete, geborene Woppmann aus Weißenstein, verheiratet. Die drei Söhne Hans, Karl und Maximilian gingen aus der Ehe hervor. Seine fünf Enkelkinder und seine drei Urenkel Thyra aus der Schweiz sowie die Zwillinge Stefan und Magdalena aus Finsing sind sein Stolz und seine große Freude.
Den landwirtschaftlichen Betrieb hat der Jubilar längst an Sohn Hans und Schwiegertochter Rosi übergeben. Trotzdem ist der „Zwinker Hans“ ein naturverbundener Mensch und mit Leib und Seele Landwirt geblieben. Die Zeitungslektüre von „Der neue Tag“ gehört für ihn zum Tagesablauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.