Burkhardsreuth bei Trabitz
02.08.2023 - 10:05 Uhr

„Puzzle“ aus 30 Blumenarten

Das Sammeln und Legen eines Blumenteppichs ist mit viel Aufwand verbunden. In Burkhardsreuth wurde es jetzt zum Patrozinium gepflegt. Kräuterbuschen stehen am 15. August in Pichlberg im Mittelpunkt.

Mehr als 30 Blumenarten ergeben in Burkhardsreuth ein blühendes Gotteslob, das Mitglieder von Landjugend und Frauenbund im Kirchturm der Pfarrkirche gestalteten. Bild: bjp
Mehr als 30 Blumenarten ergeben in Burkhardsreuth ein blühendes Gotteslob, das Mitglieder von Landjugend und Frauenbund im Kirchturm der Pfarrkirche gestalteten.

Eine gute Tradition zum Burkhardsreuther Patrozinium durfte auch heuer nicht fehlen: Die Katholische Landjugend und der Katholische Frauenbund hatten Blumenspenden erbeten, um im Turm der Pfarrkirche einen Blumenteppich zu legen. Sechs fleißige Helfer gestalteten in vierstündiger Arbeit das „Blütenpuzzle“ aus mehr als 30 Blumenarten – ein Blickfang. der die Vielfalt und Schönheit seiner Schöpfung ehrt. Ein weiteres Dankfest für den Segen des Himmels über Äcker und Fluren feiert die Pfarrei am 15. August, dem Festtag Mariä Himmelfahrt, mit dem sich zugleich eine zwei Jahrtausende alte Erntedankfest-Überlieferung verknüpft. Zum Pichlberger Patrozinium, das ab 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst vor der dortigen Kapelle und einem anschließenden Weißwurstfrühschoppen sowie einer Andacht ab 14 Uhr gefeiert wird, bietet der Frauenbund wieder Kräuterbuschen zum Kauf an, die während der Eucharistiefeier gesegnet werden. Die Kräutersträuße werden am 13. August ab 13 Uhr in „Heiners Halle“ in Burkhardsreuth gebunden, Blumen- und Kräuterspenden sind willkommen und können dort abgegeben werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.