Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kath. Pfarrei Burkhardsreuth
Pichlberger danken bei Patrozinium Gott für Heilung und Freude
Pichlberg bei Trabitz
17.08.2022
Mit einem gut 60 Meter langen Kirchenzug grüßten die Vereine der Gemeinde Trabitz die Pichlberger Dorfgemeinschaft, die an Mariä Himmelfahrt auf dem Dorfplatz das Patrozinium ihrer 1981 eingeweihten Kapelle feierte. Zwar war der Himmel nicht makellos blau, und zum Beginn …
Mit Wachsamkeit gegen das Vergessen
Burkhardsreuth bei Trabitz
14.11.2021
"Wenn man aus der Geschichte etwas lernt, dann dies: dass die Menschen aus der Geschichte nichts lernen." Diese Einsicht Mahatma Gandhis stellte Pfarrer Edmund Prechtl an den Anfang des Gottesdienstes zum Volkstrauertags-Vorabend in der Burkhardsreuther Jakobuskirche. Soll …
Verabschiedung von Pater Antony in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Burkhardsreuth-Schwarzenbach
Pressath
19.08.2021
Fünf Jahre wirkte Pater Antony D’Cruz in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Burkhardsreuth-Schwarzenbach. Zum 1. September wechselt er vom westlichen in den östlichen Landkreis in die Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz-Wildenau.
Katholische Landjugend Burkhardsreuth legt zum Patrozinium Blütenbild in der Turmkapelle
Burkhardsreuth bei Trabitz
05.08.2021
So festlich wie in normalen Jahren kann die Pfarrgemeinde Burkhardsreuth auch heuer ihr Patrozinium nicht feiern. Doch gerade in dem von der Kirche verkündeten „Jakobusjahr“ will sie das Hochfest nicht ohne Ehrerbietung verstreichen lassen.
Freiwillig im Netz Jesu gefangen: Neun Kinder feiern in Burkhardsreuth Erstkommunion
Burkhardsreuth bei Trabitz
14.05.2021
Zuversichtlich und vertrauensvoll den Lebensweg gehen: Dazu ruft Pfarrer Edmund Prechtl an Christi Himmelfahrt nicht nur die neun Erstkommunionkinder aus der Pfarrei Burkhardsreuth auf.
OnetzPlus
Kirchenstatistik 2020 im westlichen Landkreis Neustadt: Zahl der Hochzeiten und Taufen bricht wegen Corona ein
Eschenbach
07.02.2021
Auch die Pfarreien und Kirchengemeinden haben die Corona-Pandemie zu spüren bekommen. Die Vorschriften haben vor allem zu einer Absageflut bei Taufen und Hochzeiten geführt. Doch Corona hat auch für neue Ideen und Impulse gesorgt.
Dankbarer Blick auf gemeinsamen Lebensweg
Pressath
22.09.2020
21 Paare folgen dem Aufruf von Pfarrer Edmund Prechtl zum Dankgottesdienst in der Pressather Pfarrkirche St. Georg. Die Ehejubilare blicken auf 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 oder 55 Jahre Ehe zurück.
Anmeldung für Gottesdienste weiterhin erforderlich
Pressath
20.09.2020
Das in Zeiten von Corona in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth eingeführte Anmeldeverfahren für den Gottesdienstbesuch ist zwar aufwändig, hat sich aber bewährt. Deshalb wird es bis auf Weiteres so bleiben.
"Allzeit gute Fahrt und glückliche Heimkehr": Fahrzeugsegnung in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth
Pressath
28.07.2020
Es sieht nach einer Übung oder gar einem Einsatz aus, als elf Feuerwehr- und zwei Rotkreuzfahrzeuge sowie das Auto der Helfer vor Ort (HvO) auf den Pressather Rewe-Parkplatz einbiegen. Der Grund ist aber ein anderer.
Kirchenstatistik 2019: Erneuter Anstieg bei Austritten im westlichen Landkreis Neustadt/WN
Grafenwöhr
27.01.2020
Auch im westlichen Landkreis Neustadt/WN steigt die Zahl der Kirchenaustritte. Aber die Statistik zeigt, dass der Anstieg zurückgeht. Außerdem sind vor allem die Katholiken betroffen. Bei den Protestanten sank die Zahl der Austritte sogar.
Fröhliche Weise mit ernster Botschaft
Burkhardsreuth bei Trabitz
01.01.2020
Mit seiner fast unbeschwert klingenden Melodie steht Bob Geldofs „Do they know it‘s Christmas?“ als eines der populärsten modernen Weihnachtslieder in einer Reihe mit Ohrwürmern wie „Jingle bells“ oder „Rudolf the red-nosed reindeer“.
Krippe zu groß fürs Wohnzimmer
Burkhardsreuth bei Trabitz
23.12.2019
Warum feiern wir Weihnachten? Diese Frage beantworten anschaulich die Krippen, die aktuell viele Kirchen und Stuben schmücken. Das „Denkmal“, das die Burkhardsreuther Familie Schlicht dem Jesuskind widmet, sucht in Trabitz seinesgleichen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben