Als letzte Amtshandlung trug Vorsitzende Edeltraud Hey den Rückblick auf die vielen Aktivitäten vor und bedankte sich bei ihrem Team. Dann folgte der Höhepunkt des Abends: die Neuwahl des Vorstands. Edeltraud Hey hatte im Vorfeld mitgeteilt, dass sie als Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Das 80-jährige Gründungsmitglied wirkte unermüdlich für die Katholische Landvolkbewegung. Lange schon wollte sie das Zepter weitergeben, nun war der Abend gekommen, wo sich endlich eine Nachfolgerin fand: Rita Hey wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Auch die ehemaligen zweiten Vorsitzenden Betty Reiß und Josef Plössner sowie Josef Schöcklmann, der Beisitzer und Kassenprüfer war, kandidierten nicht mehr. Auch für sie konnte Ersatz gefunden werden. Das Ergebnis der Wahl: Vorsitzende: Rita Hey, zweite Vorsitzende: Marianne Stabla; Vorsitzender: Hans Hofmann, zweiter Vorsitzender: Dieter Klein; Schatzmeisterin: Rita Hey; Schriftführerin: Isolde Bayer; Beisitzer: Edeltraud Hey, Hildegard Petzak, Konrad Dippel, Neu: Margit Kausler, Cornelia Groß, Edith Uschold.
In einem Grußwort hob Bürgermeisterin Carmen Pepiuk die Aktivitäten der KLB hervor und konnte kaum glauben, dass sich die Bewegung seit 30 Jahren gesellschaftlich einbringt. Vor allem seien die Seniorennachmittage eine große Bereicherung für die Gemeinde, die gut angenommen werden.
Pfarrer Edmund Prechtl, der zuvor in Konzelebration mit KLJB-Diözesanpfarrer Udo Klösel einen Gottesdienst abgehalten hatte, hielt im Anschluss an die Versammlung einen Vortrag über das Thema "Gottvertrauen ist Gelassenheit".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.