Tim Krämer, Magdalena Grötsch und Jonas Preßl (von rechts) gingen am Sonntag in der St. Nikolauskirche erstmals an den Tisch des Herrn. „Geborgen in Gottes Hände“, war die Erstkommunion überschrieben. Passend dazu hatten die Kinder auf hellblauem Hintergrund die Abdrücke ihrer Hände in unterschiedlichen Farben zusammen mit jeweils einem kleinen Bild für die Annalen der St. Nikolauskirche hinterlassen. Stadtpfarrer Pater Hans Ring bat die Kinder, die Hand Gottes anzunehmen oder immer wieder zu ergreifen, um auf dem richtigen Weg zu bleiben. Ebenso wichtig sei es aber auch, sich auch untereinander symbolisch an der Hand zu nehmen, um sich miteinander zu einem guten Leben zu verhelfen. „Gottes Hände sind ein Symbol für seine immerwährende Hilfe und Nähe“, sagte der Stadtpfarrer.
Burkhardsrieth bei Pleystein
21.06.2021 - 09:55 Uhr
Drei Kommunionkinder in Burkhardsrieth
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.