Die Dorfmitte im Pleysteiner Ortsteil bot dank der wunderbaren Dekoration mit Ballons, bunten Lichterketten und den Kerzen auf den Tischen das echt einmalige Flair für diesen Event. Nicht umsonst dankte der Vorsitzende der Feuerwehr Burkhardsrieth, Martin Völkl, in seiner Ansprache allen Helfern, die mit der Bereitschaft zum zeitaufwändigen Aufbau des Festes zu dessen Gelingen beigetragen haben. Mit Stolz berichtete der Vorsitzende, dass am Nachmittag das Telefon nicht mehr stillstand: Viele der Vereine, Gruppierungen und Organisationen ließen sich einen oder mehrere Tische reservieren. Wie in den vergangenen Jahren brutzelten in den Pfannen die Bratwürste und die Steaks, erstmals wurden den Besuchern auch Pizzas angeboten. Gegen 23.15 Uhr wurden die Gewinner der Tombola gezogen. Über einen Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro freute sich Pung Kleber, einen Kaffeevollautomaten durfte Jonas Schmidt mit nach Hause nehmen. Trotz der merklich kühler werdenden Temperaturen im Laufe der Nacht wollten viele der Besucher das einmalige Ambiente nicht missen und gingen erst nach Mitternacht nach Hause. Die „Schwarzenfelder Boum“ trugen mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm zum Gelingen des Sommernachtsfests bei.
Burkhardsrieth bei Pleystein
16.08.2019 - 11:13 Uhr
Feiern in idyllischer Atmosphäre
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.