Damelsdorf bei Wernberg-Köblitz
05.10.2022 - 15:48 Uhr

Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Wernberg-Köblitz

Zwei Menschen wurden bei einem Verkehrsunfall bei Wernberg-Köblitz schwer verletzt. Die Feuerwehr musste eine Frau aus ihrem Wagen befreien. Die Straße war bis Mittwochnachmittag gesperrt.

Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwochmittag bei Wernberg-Köblitz. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Zwei Personen aus dem Landkreis Schwandorf wurden dabei schwer verletzt.

Wie die Polizei Nabburg informiert, ist es auf der Straße zwischen Damelsdorf und Wernberg-Köblitz zu dem Unfall gekommen. Ein 69-jähriger Autofahrer war demnach in Richtung Damelsdorf unterwegs und geriet auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende 58-Jährige versuchte noch, auszuweichen, konnte den Frontalzusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Warum der Mann auf die linke Spur kam, ist noch unklar. Weitere Personen befanden sich nicht in den Fahrzeugen.

Wie Kreisbrandmeister Hans-Jürgen Schlosser informierte, hatte ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer die Rettungskräfte über den Unfall bei Damelsdorf informiert. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, fand sie den 69-Jährigen bereits außerhalb seines Fahrzeuges vor. Während sich die Einsatzkräfte um den Mann kümmerten, begann die Feuerwehr parallel mit der Rettung der Fahrerin aus ihrem Auto – sie musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden.

Während der Rettungsmaßnahme und Unfallaufnahme – auch ein Gutachter wurde dorthin bestellt – war die Straße bis zum Nachmittag gesperrt. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Oberköblitz, Wernberg und Saltendorf-Nord sowie der Rettungsdienst, Kreisbrandrat Christian Demleitner, Kreisbrandmeister Hans-Jürgen Schlosser und die Polizei waren vor Ort.

Laut Polizei entstand an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden von insgesamt über 20.000 Euro. Beide Autofahrer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht, waren am Nachmittag aber wieder ansprechbar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.