Aktuell 107 Mitglieder zählt der Schützenverein Eichenlaub Degelsdorf. Fast ein Viertel davon nahm an der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag, 3. Februar, teil. Vorsitzender Christian Schindler blickte auf das vergangene Jahr zurück.
Schützenkönig wurde Herbert Thumbeck mit einem 276-Teiler, gefolgt von seinen Rittern Ralph Schaumberger (364-Teiler) und Christian Schindler (382-Teiler). Timon Kohl untermauerte seinen Platz als Jugendkönig. Vereinsmeister in der Klasse Luftgewehr freihändig Serie wurde Mirko Nittmann mit 177 Ringen. Er sicherte sich auch den ersten Platz im Schießen mit der Luftpistole. Bei den Aufgelegt-Schützen dominierte Herbert Thumbeck mit 184 Ringen. Sein persönliches Triple machte er perfekt mit einem 201-Teiler, der ihm die Sonderscheibe zum Gedenken an Ernst Merkel bescherte, einen langjährigen Schützenfreund und gern gesehenen Gast des Vereins.
Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen. Mit Bedauern, aber auch Verständnis nahm die Versammlung die altersbedingten Rücktritte der langjährigen Kassiere Günter Grüner - vier Jahrzehnte im Amt - und Herbert Thumbeck entgegen. Die Anerkennung ihres Engagements soll durch ein Präsent zum Ausdruck gebracht werden. In die großen Fußstapfen trat Matthias Dunzer als Kassier, der im Gegenzug den Posten des Schriftführers an Mirko Nittmann übergab. Zum Zweiten Schützenmeister wurde Thomas Nittmann neu gewählt. Die weiteren Posten blieben personell unverändert.
Im Ausblick auf das neue Jahr hob Christian Schindler das traditionelle Johannisfeuer mit Fackelzug für Kinder am 24. Juni und die Kirwa am 30. September in Kombination mit dem Anschießen der Stadtmeisterschaft hervor. Deren Ausrichter ist in diesem Jahr Eichenlaub Degelsdorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.