Erwin Prasch aus Diebis (Ebermannsdorf/Landkreis Amberg-Sulzbach) hat in aller Bescheidenheit seinen runden 80.Geburtstag gefeiert. Der Gärtnermeister freut sich des Lebens, wie er an seinem Ehrentag sagte – nicht zuletzt auch aufgrund relativ guter Gesundheit. Der Jubilar ist ein positiv gestimmter Mensch: Humor gehört bei ihm zum Alltag. Im Kreise seiner Familie fühlt er sich wohl. Und "der Erwin" lässt sich auch trotz mancher Lebenstiefen nicht unterkriegen.
1942 wurde er in Schachendorf (Landkreis Cham) geboren. Er besuchte in seinem Heimatort in der Nachkriegszeit die Volksschule und erlernte dann von 1960 bis 1963 in der Klostergärtnerei von Cham bei der Ordensgemeinschaft der Redemptoristen das Gärtnerhandwerk. Sein beruflicher Weg führte ihn später nach Amberg und Schwandorf. 1969 machte er die Meisterprüfung. Damals gab Erwin Prasch auch seiner ersten Gattin Maria in der Nikolauskirche das Ja-wort – damit heiratete er in Diebis in eine kleine Hofstelle ein.
In Diebis baute er dann mit seiner Maria ab 1976 sein eigenes Gärtnereigeschäft auf. In dieser Zeit war Prasch auch der Landschaftsgärtner im Bereich des Amberger Bundeswehrkrankenhauses. 2003 verstarb seine erste Frau. 2010 schied Prasch mit 68 Jahren offiziell aus dem Arbeitsleben aus. Heute ist der Rentner wieder glücklich und zufrieden, mit seiner zweiten Frau Agnes an seiner Seite. In Österreich schloss er 2006 kirchlich den Bund der Ehe. Zwei Kinder und vier Enkel komplettieren das Lebensglück.
Anlässlich des 80. von Freund Erwin schaute auch Ebermannsdorfs Bürgermeister Erich Meidinger mit einem Präsent vorbei. Der VdK wünschte für die weiteren Jahre Gesundheit. Politisch, darauf wies Erwin Prasch stolz hin, stehe er bereits seit 37 Jahren als Mitglied treu zur CSU.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.