Diendorf bei Nabburg
05.07.2022 - 12:02 Uhr

SV Diendorf ehrt zahlreiche Mitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Diendorf wurden zahlreiche Mitglieder und Betreuer geehrt. Bild: Jonas Leyerer/exb
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Diendorf wurden zahlreiche Mitglieder und Betreuer geehrt.

"2021 war ein besonders ruhiges Jahr", fasste der Vorsitzende des SV Diendorf, Christian Beer, bei der Jahreshauptversammlung des Vereins im Sportheim das vergangene Jahr zusammen. Denn aufgrund der Corona-Pandemie seien nur wenige Veranstaltungen möglich gewesen. Und dennoch habe man die Zeit gut genutzt, um in etwa Erneuerungen am Sportheim vorzunehmen.

Die Mitgliederzahlen des Vereins wachsen: 2020 hatte der SVD noch 516 Mitglieder, inzwischen ist diese Zahl auf 565 angewachsen – darunter sind 127 Kinder bis zu 13 Jahren. "Das ist eine erfreuliche Entwicklung", sagte Beer.

Laut dem ersten Kassier des SV Diendorf, Stephan Fuchs, könne der Verein trotz der Pandemie auch aus finanzieller Sicht auf eine gesunde Basis blicken. "Wir sind eine Familie und es macht einfach nur Spaß hier mit allen zusammenzuarbeiten", erklärte Thomas Ehemann, Spartenleiter der Fußball-Herrenabteilung.

Aus sportlicher Sicht war es eine erfolgreiche Saison. Die erste Mannschaft verpasste als Kreisklassen-Zweiter in der Relegation nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga. Die zweite Mannschaft sicherte sich zudem einen soliden Mittelfeldplatz in der A-Klasse.

Beer verwies jedoch darauf, dass der SV Diendorf inzwischen mehr sei, als "nur" Fußball. "Wir bieten inzwischen ein breites Angebot". Das beginne schon bei sportlichen Aktivitäten für Kinder ab drei oder vier Jahren.

Nabburgs dritter Bürgermeister Johann Kleber, Vorsitzender Christian Beer und der zweite Vorsitzende des SVD, Günter Nosseck, ehrten am Ende der Veranstaltung zahlreiche langjährige Mitglieder und Betreuer. "Man merkt hier sofort, dass eine familiäre Atmosphäre herrscht", erklärte Kleber. Er sicherte dem Verein weiter Unterstützung von der Stadtverwaltung zu und betonte: "Es war immer eine gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Nabburg und dem SV Diendorf."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.