Vor dem Erfolg steht die Arbeit, so auch bei der Musikkapelle Dießfurt. Für die drei Jubiläumskonzerte zum 100-jährigen Bestehen der Kapelle ging es für die 23 Musiker ein Wochenende nach Gößweinstein. Abgeschottet von der Außenwelt, widmeten sich die Musikanten mit ihrem neuen Chef Jonas Schreml intensiver Probenarbeit. Schreml sprach seinen Leuten großes Lob aus und zeigte sich erfreut über den vollen Einsatz der Musiker, die alles gegeben hätten. Es wurde, teils bis tief in die Nacht, am Programm, an der Intonation und an der richtigen Interpretation der Musikstile gefeilt. Die Konzertbesucher können sich sowohl auf böhmische Blasmusik, als auch auf bekannte Filmhits und klassische vertraute Melodien freuen. Nicht zu kurz kam auch der kameradschaftliche Aspekt, bei dem die Musiker einmal mehr den guten Zusammenhalt als Orchester unter Beweis stellten. Mit dem Probenwochenende war im Jubiläumsjahr ebenfalls ein kleines Jubiläum verbunden. Bereits zum zehnten Mal widmeten sich die Musiker ein ganzes Wochenende intensiv ihrer Leidenschaft – der Blasmusik.
Karten für den Böhmischen Abend am 13. Mai im Jugendheim Grafenwöhr gibt es im Vorverkauf bei Lotto Bernhardt in Grafenwöhr, im Dorfladen Schwarzenbach, in der Raiffeisenbank Pressath und bei Werner Wolfbauer in Dießfurt. Für das Konzert der Dießfurter Schlossbläser unter dem Motto „Brass`n`Beat“ am 10. Juni auf der Naturbühne Schönberg gibt es Karten an der Abendkasse. Bei der Jubiläumsserenade am 15. Juli im Schlosshof Dießfurt ist der Eintritt frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.