Dietersdorf bei Schönsee
23.01.2024 - 09:35 Uhr

Faschingsauftakt nach Maß mit "Blechmuse" der Grenzlandkapelle Dietersdorf

Der Platz im Wirtshaus reicht nicht mehr aus, die Musikanten spielen, was ankommt und die Helfer der Grenzlandkapelle servieren auch Speisen, die ankommen. Der Blechmusefasching begeistert.

Das Duo “Steirisch Blech”, das sich bei ihrem Auftritt mit zwei weiteren Instrumentalisten verstärkte, “Theresa und die kleine böhmische Blasmusik” sowie das Quartett “Jambalaya”: Die Musikanten der drei Bands waren die Garanten für einen unterhaltsamen Abend zum Faschingsauftakt im Schönseer Land.

In die Räume des früheren Gasthofs “Zum Bräu” hatte dazu die Grenzlandblaskapelle eingeladen. Schon bei der Begrüßung war Vorsitzenden Hans Posset ob dem vollen Haus die Freude ins Gesicht geschrieben. In seinem Willkommensgruß hob Posset das Motto “Blechmusefasching – a so wie’s früher war” heraus. Er betonte, dass in diesen Stunden Geselligkeit im Vordergrund steht, “weil wir mit unseren Freunden ein wenig feiern wollen”.

Und Freunde der Blaskapelle sowie Vertreter von Vereinen waren genügend gekommen. Bald reichten die Sitzgelegenheiten im Wirtshaus nicht mehr aus und so war denn auch die Kellerbar schnell bevölkert. Für die Musiker war es an diesem Abend ein Leichtes, Stimmung unter die Gäste zu bringen.

Die bunte Mischung aus bekannten Ohrwürmern vergangener Jahrzehnte mit aktuellen Songs animierten zum Mitsingen und Schunkeln. Nicht leicht war es Platz für ein Tänzchen zu finden, was aber niemanden störte. Viel Beifall heimste der Hauer-Schorsch mit seiner Gesangseinlage, die von den Folgen eines “Hehnerauch’s” erzählt, ein.

So engagiert wie die Musiker in die Tasten ihrer Instrumente griffen, waren auch die Männer und Frauen in der Küche, im Service und an der Theke in der Bar. Denn das Angebot auf der Speisekarte und an Getränken ließ beim Blechmusefasching keine Wünsche offen.

Hintergrund:

Faschingskarussell

  • Feuerwehren: Samstag, 27. Januar, in Dietersdorf (Gerätehaus), Freitag, 9. Februar, in Stadlern (MMM-Kantine) sowie Samstag, 10. Februar, in der Aula der Schönseer Schule.
  • Kinderfasching: Sonntag, 4. Februar, jeweils am Nachmittag, in Stadlern (MMM-Kantine) und Sonntag, 11. Februar, in Schönsee (Schule).
  • Einakter “Das Gespenst”: Der Beitrag aus der Serie “Königlich bayerisches Amtsgericht” wird am Faschingssonntag, Rosenmontag, Faschingsdienstag, jeweils 19 Uhr, im CeBB aufgeführt. Musikalische Unterhaltung durch die Grenzlandblaskapelle Dietersdorf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.