Bei der Jahresabschlussfeier der Grenzland-Blaskapelle Dietersdorf in den Veranstaltungsräumen im ehemaligen Gasthof "Zum Bräu" stand die Ehrung aktiver Musikanten an.
In einem kurzen Rückblick thematisierte der Vorsitzende die Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Heuer konnten jedoch bereits wieder 24 Auftritte verbucht werden. Obwohl schon Jahresabschluss gefeiert wurde, stehen für die Musiker noch einige Auftritte an. So wird am 3. Dezember die Eröffnung zu "Advent im Wald" umrahmt, am 25. Dezember findet das Weihnachtskonzert in der Dorfkirche statt und am 30. und am 31. Dezember wir das neue Jahr in den Ortsteilen von Dietersdorf musikalisch begrüßt. Am 14. Januar, veranstalten die Musikanten ihren "Blechmuse-Fasching" im Gasthof "Zum Bräu".
Seit der letzten Jahreshauptversammlung im September hat sich auch die Zusammensetzung in der Vorstandschaft geändert. Gemeinsam mit Johann Posset begleitet nun Michael Ebnet das Amt des ersten Vorstandes in einer Doppelspitze. Neu im Gremium ist Theresa Flöttl als zweite Vorsitzende. Kassier ist weiterTobias Treiber und als Schriftführer wurde Dieter Zäch in seinem Amt bestätigt. Die musikalische Leitung liegt weiterhin in den Händen von Markus Bayer.
Bürgermeister Reinhard Kreuzer wies auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Blaskapelle im Stadtbereich hin. Neben vielen weltlichen Veranstaltungen, wie den "Musikalischen Abendklängen" oder dem Bürger- und Seefest in Schönsee begleiten die Musikanten auch viele andere Anlässe, wie Volkstrauertage. Kreuzer stellte eine Spende aus seinen Verfügungsmitteln in Aussicht.
Geehrt wurden Xaver Bayer für 5 Jahre, Rosi Paa und Theresa Flöttl für 10 Jahre, Tobias Treiber für 25 Jahre, Dieter Zäch für 35 Jahre und Johann Posset für 50 Jahre Zugehörigkeit bei der Grenzland-Blaskapelle. In den Ehrungsreigen wurden auch Mitglieder aufgenommen, die zwar kein rundes Jubiläum feiern konnten, aber seit Jahren in der Kapelle engagiert sind.
Markus Bayer konnte eine Urkunde für seine besonderen Verdienste in Empfang nehmen und Herbert Lanz wurde für seine langjährige Verbundenheit zur Kapelle ausgezeichnet. Auf 55 Jahre aktives Mitwirken kann Ehrenvorstand Johann Ring zurückblicken. Er bekam eine steinerne Dankesurkunde und ein persönliches Fotoalbum.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.