"Unsere Gemeinde hat sich um das ,Gütesiegel Heimatdorf 2021‘ beworben und steht im Finale", informierte Bürgermeisterin Anita Forster in einer Pressemitteilung. Aus diesem Grund wird am Montag, 19. Juli, im Zeitraum von 9.30 bis 12 Uhr eine dreiköpfige Jury aus Mitarbeitern des bayerischen Heimatministeriums und der Regierung der Oberpfalz erwartet, um sich ein Bild vom Ort zu machen.
Dazu ist ein Rundgang durch den Ortskern geplant, die Führung werden die Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter Richard Brunner übernehmen. Das geplante Projekt, über das im Vorfeld noch Stillschweigen vereinbart wurde, wird durch Schulleiter Lothar Drachsler und Anita Forster vorgestellt. Letzte Station ist die Sternwarte, bei der Ehrenbürger Johann Köppl das Aushängeschild der Gemeinde präsentieren wird.
Damit sich Dieterskirchen beim Besuch der Delegation von seiner schönsten Seite zeigt, bittet die Bürgermeisterin alle Einwohner, ihre Anwesen schön herzurichten und den angrenzenden Gehweg sowie die Straße auf Vordermann zu bringen. Bereits am Samstag, 17. Juli, findet ein gemeinsamer Arbeitseinsatz zur Pflege der öffentlichen Anlagen statt. Treffpunkt aller Helfer ist um 9 Uhr beim Kirchplatz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.