In strömendem Regen legten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Döllnitz das Leistungsabzeichen ab. Lob und Anerkennung gab es vom Schiedsrichterteam für die erfolgreiche Prüfung, „Ihr habt sauber gearbeitet und auf euch ist Verlass.“ So sind bei der Döllnitzer Wehr weitere Feuerwehrkräfte für den Ernstfall bestens gerüstet.
In vorgegebener Zeit musste die „Gruppe im Löscheinsatz“ die gestellten Aufgaben, unter anderem Wasserentnahme am Hydranten, den Zusammenbau einer Saugleitung sowie Gerätekunde aufzeigen. Sie hatten dafür mit ihrem Kommandanten Matthias Maier geübt und konnten vor den Schiedsrichtern Kreisbrandinspektor Martin Weig, Kreisbrandmeister Christian Demleitner und Anton Schwägerl von der Vohenstraußer Wehr bestens vorführen wie ein Einsatz abläuft. Im wahrsten Sinn des Wortes waren sie beim „Einsatz“, denn es regnete bei der Prüfung in Strömen. So waren die Prüflinge doppelt gefordert und sie meisterten ihr Aufgaben mit Bravour.
Auch Bürgermeister Anton Kappl war vor Ort sowie der Vorsitzende der Wehr Johann Kellner. Beide zollten den Floriansjüngern ihre Anerkennung. Die Prüfung legten erfolgreich ab: Ann-Katrin Kammerer (Gold/rot), Lisa Bäumler (Gold/Grün), Andreas Bäumler und Johannes Hartwig (Silber) und Hannes Rosemann (Bronze). Sie nahmen ihre Ehrenabzeichen in Empfang. Ergänzend waren Gruppenführer Matthias Maier, Maschinist Matthias Schösser, Sebastian Eckl und Yasmin Kellner-Hartwig dabei, damit die Gruppe komplett war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.