Döllnitz bei Leuchtenberg
17.02.2019 - 11:13 Uhr

Die Kuh macht das Rennen

So soll es sein: 99 Prozent der Gäste kommen maskiert zum Ball der Döllnitzer Schützen ins Vereinsheim, sehr zur Freude von Schützenmeister Josef Bäumler.

Johannes Meindl (links) und Annemarie Bäumler (rechts) küren die „Ausgefallensten“ Robert und Kerstin Rieder, Veronika Hirmer und Lisa Bäumler (von links). Bild: sl
Johannes Meindl (links) und Annemarie Bäumler (rechts) küren die „Ausgefallensten“ Robert und Kerstin Rieder, Veronika Hirmer und Lisa Bäumler (von links).
Die Polonaise ist ein Schaulaufen für fantasievolle Kostümierungen. Bild: sl
Die Polonaise ist ein Schaulaufen für fantasievolle Kostümierungen.

Die Jugend hatte das Haus zu einer Faschingshochburg dekoriert. Bereits vor dem Eingang in die Wirtsstube oder der Bar im ersten Stock, durften die Besucher ihren Obolus entrichten. Die Maskierten kamen preisgünstiger rein, als die wenigen "Zivilisten".

Die Stimmung im Lokal heizte die Musik von Winnie Prem an. Bei der Maskenprämierung gab es "Gemüts-und Hopfengetränke" für die drei originellsten Kostüme. „Da es zurzeit um die Artenvielfalt geht, aber heute keine Bienen da sind, ziehen wir die Kühe vor,“ erklärte Juror Johannes Meindl, der mit Annemarie Bäumler die schönsten Verkleidungen auszeichnete. So gewann eine Kuh den ersten Preis. Der zweite Preis ging an das kirchliche Paar, die Nonne mit ihrem Pater, und der dritte an die alte Dame mit Stock. Zuvor war es mit der Polonaise durch die Schützenräume gegangen, damit sich die Jury von allen Maschkeren ein Bild hatte machen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.