Döllnitz bei Leuchtenberg
17.08.2021 - 12:36 Uhr

Neuer Einstieg ins Pfreimdtal

Unter der Regie vom Klaus Beierl (Mitte) werden die Stufen gesetzt. Hans Reintsch (rechts), Michl Schwabl und Gerhard Pausch (von links) langen kräftig zu. Bild: sl
Unter der Regie vom Klaus Beierl (Mitte) werden die Stufen gesetzt. Hans Reintsch (rechts), Michl Schwabl und Gerhard Pausch (von links) langen kräftig zu.

Es sind nicht die Stufen zum Himmel, sondern sie führen ins Tal auf dem Wanderweg „Goldsteig“. Sechs Stufen wurden neu gesetzt, um den Eingang zum Pfreimdtal zu erleichtern und zu verschönern. Nachdem der Wanderweg auch pandemiebedingt sehr stark genutzt wird war es notwendig, etwas zu unternehmen, um die Rutschgefahr bei dem starken Gefälle zu minimieren. Darauf hin beschloss der OWV-Zweigverein Leuchtenberg mit Vorsitzenden Michl Schwabl hier Hand anzulegen. Schwabl stellte das Bauholz für die Stufen zur Verfügung und Klaus Beierl bearbeitete sie und verlegte sie fachmännisch. Ihm zur Seite waren Hans Reintsch und Gerhard Pausch, die mit Schaufel und weiteren Gerätschaften anpackten. Zusätzlich wurden die Holzstufen mit großen Spezialnägeln befestigt. Nach getaner Arbeit testeten sie die Stufen auf ihre Stabilität. Nun können die Wanderer mit Elan von Döllnitz kommend ins Pfreimdtal einsteigen.

Nach getaner Arbeit gibt es eine Stärkung. Bild: sl
Nach getaner Arbeit gibt es eine Stärkung.
OWV-Vorsitzender Michl Schwabl (links) begutachtet mit Hans Reintsch das gelungene Werk Bild: sl
OWV-Vorsitzender Michl Schwabl (links) begutachtet mit Hans Reintsch das gelungene Werk
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.