Die Jugendlichen kamen am Samstagabend bei der Zeltdisco „Das Pfreimdtal rockt“ mit DJ Rais voll auf ihre Kosten. Am Sonntag Nachmittag strömten die Leute auf den Festplatz (Spielplatz) und sie waren nicht nur aus der Ortschaft und der Marktgemeinde Leuchtenberg sondern kamen auch aus den Nachbarlandkreisen Schwandorf und Tirschenreuth und der Stadt Weiden. Die Leuchtenberger Feuerwehr machte sich zu Fuß auf den Weg nach Döllnitz und benutzte dazu die ehemalige Wegstrecke, die einst die Leuchtenberger Gläubigen zum Bittgang nach Döllnitz benutzten. Heim ging es dann aber im Mannschaftsbus .
Die selbst gebackenen Kuchen der Feuerwehrdamen fanden reißenden Absatz und auch die gegrillten Speisen mit den verschiedensten Getränken. Vorsitzender Johann Kellner und Kommandant Matthias Maier hatten mit ihren Mitgliedern keine Mühen gescheut, um alles für das Fest vorzubereiten und aufzubauen. Die Arbeit hat sich gelohnt, das stellte auch Kellner bei der Begrüßung heraus. Unter den Gästen war auch das Gemeindeoberhaupt Anton Kappl mit Familie, der sich freute, dass seine Wehren nicht nur im Einsatz stark sind, sondern auch beim Feiern. Die Attraktion des Nachmittags waren die Kutschenfahrten. Nicht nur die Kleinen wollten mitfahren, auch die Erwachsenen nutzen dies.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.