Ehrungen verdienter Mitglieder und Nachwahl des Kassier waren die Schwerpunkte in der Jahreshauptversammlung der Pfreimdtal-Schützen. Im Schützenhaus gab Schützenmeister und Vizegauschützenmeister Josef Bäumler eine kurze Rückschau. Nach wie vor wird die Bewirtung des Schützenheims in Eigenregie praktiziert. So ist jeden Freitag ab 20 Uhr und am Sonntagvormittag zum Frühschoppen geöffnet. Sein Wunsch ist der Nachwuchs, damit der 98 mitgliederstarke Verein weiter wächst. Er dankte auch der Marktgemeinde für den finanziellen Corona-Zuschuss und die Schützen baten um einen erneuten, denn die Heizkosten schlagen enorm zu Buche. Renovierungsarbeiten seien dringend nötig, da durch eindringende Nässe der Putz wieder bröckelt.
Jugendsportleiterin Annemarie Maier berichtete von sieben Jungschützen, die neben einen Spieleabend und geselligen Treffs auch beim Ostmarkpokal- und Gauschießen teilnahmen. Die Aktivitäten der Schützen stellte Sportleiterin Theresa Bodensteiner heraus. So ist die Luftpistolenmannschaft von der A-Klasse in die Gauliga aufgestiegen und die Luftgewehrmannschaft in die Gauoberliga.
Denn Kassenbericht gab vertretungsweise Siegfried Maier. Er konnte trotz Pandemie ein kleines Plus vorweisen. Nachdem der bisherige Kassier, seit 1971, Ludwig Prüfling zum Jahresende sein Amt niedergelegt hat, stand die Wahl eines neuen an. Einstimmig wurde Johannes Meindl aus Preppach für dieses Ehrenamt gewählt.
Bürgermeister Anton Kappl lobte die Schützen und das hier alles gut läuft. Sie mögen doch für einen weitern finanziellen Zuschuss einen Antrag stellen und wegen den Mängeln am Gebäude müssen sich alle mal treffen um gemeinsam mit einer Baufirma und den Mitgliedern Hand an zulegen.
Für verdiente und langjährige Mitglieder überreichte Bäumler Urkunden: für zehn Jahre Günter Beierl und Max Fischer, für 15 Jahre Ann- Kathrin Weißenburger, Kerstin Kammerer, Theresa Bodensteiner und Robert Linder, für 25 Jahre Horst Maier, für 40 Jahre Ernst Roth, Martha Stuber und Bernhard Kammerer. Ebenfalls für 40 Jahre wurde Josef Bäumler von seinem Stellvertreter Anton Simon mit der Urkunde ausgezeichnet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.